Am
vergangenen Wochenende lud die Kolpingsfamilie zum großen Festabend ins
katholische Pfarrheim Uchtelfangen ein. Die Kolpingsfamilie hatte in diesem
Jahr nicht nur einen, sondern gleich drei Gründe zu feiern: Der Festabend fand
anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Humes statt, gleichzeitig
wurde aber auch das 50-jährige Jubiläum des Fanfarenzuges und das 20-jährige
Bestehen der Mundharmonika-Gruppe gefeiert. Bürgermeister Andreas Feld war,
ebenso wie der Humeser Ortsvorsteher Karl Barrois, der Einladung zum
3-fach-Jubiläum gefolgt und lobte die Humeser Kolpingsfamilie für ihr
fortwährendes Engagement für die Dorfgemeinschaft.
Die
Kolpingsfamilie hat in den vergangenen sieben Jahrzehnten einen wichtigen
Einfluss auf das gesellschaftliche Leben in Humes genommen. Von ihren Anfängen
mit Heim- und Vortragsabenden bis hin zur Gründung der Theatergruppe, des
Fanfarenzuges und der Mundharmonika-Gruppe haben die Mitglieder stets neue
Impulse gesetzt und das kulturelle Leben in Humes und der gesamten Gemeinde
bereichert. Durch ihr musikalisches Talent und ihre Leidenschaft, haben der Fanfarenzug
und die Mundharmonika-Gruppe das kulturelle Profil der Kolpingsfamilie
maßgeblich geprägt. Mit ihren beeindruckenden Auftritten bei kirchlichen
Anlässen und Wallfahrten haben sie die Zuhörer immer wieder begeistert.
Bürgermeister
Feld nutzte die Gelegenheit, um allen zu danken, die im Laufe der Jahre ihren
Beitrag zur Kolpingsfamilie Humes geleistet haben, sei es als aktive Mitglieder
oder als Unterstützer. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft haben den Verein zu
einer starken Gemeinschaft gemacht, auf die man sich verlassen kann.
Besonderes
Lob gilt dem Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Humes, Georg Schwarzkopf. Mit
seinem außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagement prägt er den Verein seit
über 55 Jahren kontinuierlich. Schwarzkopf war maßgeblich an der Gründung und
Entwicklung der verschiedenen Gruppierungen beteiligt und hat bemerkenswerte
Aktionen vorangetrieben. Bürgermeister Feld würdigte ihn als wahre Stütze des
Vereins und der gesamten Dorfgemeinschaft in Humes und dankte ihm im Namen
aller Anwesenden.
Die Gemeinde Eppelborn hofft, dass die Kolpingsfamilie Humes auch in
Zukunft aktiv sein wird und mit ihrem vielfältigen Programm die Gemeinschaft in
Humes stärken wird.