Suche
Close this search box.

33. Geranienmarkt in Humes war bei strahlendem Sonnenschein ein voller Erfolg

Vor über 30 Jahren, Ende der 1980er Jahre hat Fred Saar, langjähriger Kassierer und Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Humes, zusammen mit seiner Ehefrau den Geranienmarkt in Humes ins Leben gerufen.

Initiator Fred Saar wollte mit seinen Mitstreitern des OGV unter dem aktuellen Vorsitz von Stefan Riehm mit dieser Initiative zur Ortsverschönerung beitragen und dazu der Bevölkerung gute und günstige Pflanzen anbieten. Und auch in diesem Jahr war es am vergangenen Samstag wieder soweit. Geranien und weitere Blühpflanzen strahlten in der Sonne um die Wette und erhellten mit ihren viele leuchtenden Farben die Gemüter der Besucherinnen und Besucher. Noch immer, betonte Saar, kommen die Blumen aus heimischem Anbau und überzeugen durch beste Qualität.

Pünktlich zum Ende der Eisheiligen, die in diesem Jahr in den vergangenen Tagen mit überaus warmen Sommertemperaturen daherkamen, konnten sich die Gäste mit Blühpflanzen für Balkon, Terrasse und Garten eindecken. Die Akteure im OGV Humes zeigten sich erfreut darüber, dass die Pandemie Veranstaltungen nun endlich wieder möglich macht. Denn davon leben die Vereine.

Auf dem Dorfplatz konnten neben Geranien auch Fuchsien, Petunien und Co, alles zu zivilen Preisen, erstanden werden. Pflanz- und Pflegetipps gab es kostenlos dazu.

Unter den zahlreichen Kunden waren auch Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Karl Barrois. Bürgermeister Feld ist sehr froh, dass der Obst- und Gartenbauverein Humes, der auf mehr als 110 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann, die zwei Jahre der Pandemie gut überstanden hat und diese Traditionsveranstaltung erhalten konnte. Denn darum hatte sich Fred Saar im Jahr 2020, als der Markt unter strengen Hygieneregeln in der Turnhalle stattfand, große Sorgen gemacht. „Wenn man eine so lange Tradition unterbricht, ist es immer im Folgejahr schwierig“, hatte er damals erklärt. Doch nun war der Markt nach einem Jahr Pause zurück und die Gäste deckten sich gerne zur Ortsverschönerung mit den Blühpflanzen und der passenden Blumenerde ein.

Veröffentlicht am 19.5.2022
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner