Suche
Close this search box.

41. Wiesbacher Kulturtage – Tradition und Genuss bei bestem Wetter

Am vergangenen Wochenende fanden zum 41. Mal die Wiesbacher Kulturtage statt und boten auf dem Outreauplatz eine gelungene Mischung aus Tradition, Unterhaltung und kulinarischem Genuss.

Die Schirmfrau der diesjährigen Kulturtage war Ministerpräsidentin Anke Rehlinger. Gemeinsam mit dem ersten Beigeordneten der Gemeinde Eppelborn, Christian Ney, der in Vertretung für den Bürgermeister vor Ort war, sowie dem Ortsvorsteher von Wiesbach, Stefan Löw, eröffnete sie die Veranstaltung mit dem traditionellen Fassanstich. Daneben waren auch die erste Kreisbeigeordnete Daniela Feld und die Landtagsabgeordneten Alwin Theobald, Roland Theis und Sandra Johann zu Gast in Wiesbach.

Die Mitglieder des BKW (Brauchtum und Kultur Wiesbach e.V. haben auch in diesem Jahr wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Neben Livemusik und Gesang am Samstag und Sonntag gab es auch wieder einen Wortgottesdienst am Sonntagmorgen sowie ein Frühschoppenkonzert im Anschluss. Highlight war einmal mehr der traditionelle Festzug von der Wiesbachhalle zum Festplatz.

Dort erwartete alle Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, womit die Wiesbacher Vereine ihren Beitrag leisteten. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesbach bot unter anderem Rollbraten, Hähnchen, Florianstaler und Pommes. Der FC Hertha Wiesbach verwöhnte die Besucher mit köstlichen türkischen Spezialitäten. Der Turnverein 1969 e.V. Wiesbach bereitete Flammkuchen und Turner-Burger zu und lockte mit einer Cocktailbar. Beim Kraftsportverein Wiesbach konnte man Schwenker im Weck und Spanferkel mit Kartoffelsalat genießen. Die SPD Wiesbach bot Fingerfood, Chickenwings, Mozzarella Sticks und Pommes an, während die CDU Wiesbach mit Knoblauch- und Kräuter-Baguettes aufwartete. Die kfd Wiesbach verwöhnte die Gäste am Sonntag mit orientalischen Spezialitäten. Viele Vereine hatten zudem sonntags auch noch Kaffee und Kuchen auf der Karte.

Besonderes Augenmerk lag auch auf den jüngsten Besuchern der Kulturtage. Die Fördervereine der Kita und der Grundschule hatten ein vielfältiges Angebot für die Kinder zusammengestellt, um sicherzustellen, dass auch sie auf ihre Kosten kommen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der 41. Kulturtage in Wiesbach beigetragen haben. Nur durch eine lebendige und aktive Dorfgemeinschaft ist die Organisation und Umsetzung einer solchen Traditionsveranstaltung möglich!

Veröffentlicht am  30.6.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner