Die Eisenbahnbrücke in der Humeser Straße im Gemeindebezirk Dirmingen musste wegen starker Schäden im letzten Jahr für Fahrzeuge über 3,5 t gesperrt werden. Damit die jenseits der Brücke liegenden Bereiche für größerer Fahrzeuge weiter erreichbar bleiben, wurde der Waldweg zwischen Humeser Straße und Waldstraße als Umgehung ausgebaut.
Die seither durchgeführten Untersuchungen haben leider ergeben, dass die Schäden noch größer als angenommen sind. Maßnahmen zur Sicherung der bestehenden Brücke bis zum Zeitpunkt des Neubaus wären daher nur mit einem sehr hohen technischen und damit auch finanziellen Aufwand möglich. Aber selbst dann wäre die Brücke ausschließlich begehbar, aber nicht befahrbar.
Durch die Auswirkungen der Schäden sind jedoch nicht nur die Verkehrsteilnehmer auf der Brücke gefährdet, sondern durch herabfallende Bauteile auch die Insassen der darunter verkehrenden Nahverkehrszüge. Aus diesem wichtigen Grund wurde entschieden, die bestehende Brücke vollständig abzureißen.
In Vorbereitung dieser Maßnahme wurden in diesem Jahr bereits die Zufahrtsstraßen (Zur alten Mühle, Hierscheider Straße und Waldstraße) entsprechend ausgebessert. Letzte Woche wurde zudem der Waldweg zwischen Humeser Straße und Am Winnewald als fußläufige Verbindung zum Ortskern ertüchtigt.
Mit den Abrissarbeiten wird am Montag, dem 4. September 2023 begonnen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Brücke für Fahrzeuge als auch Fußgänger voll gesperrt. Die Bauzeit ist mit rd. 3 Monaten angesetzt.
Es ist offensichtlich, dass dies eine größere und vor allem längere Beeinträchtigung für alle betroffenen Anlieger bedeutet. Daher ist die Gemeindeverwaltung in intensivem Austausch mit dem zuständigen Ministerium, um die Finanzierung der neuen Brücke schnellstmöglich zu klären. Sobald die Finanzierung steht, wird direkt mit den Planungen zum Neubau der Brücke begonnen.
Bürgermeister Dr. Andreas Feld wird über die Presse, die Internetseite der Gemeinde Eppelborn und die sozialen Netzwerke über den Fortgang der Maßnahme informieren und bittet alle Betroffenen herzlich um Geduld und Verständnis.