Ab dem 6. Juni 2021 ist es wieder soweit! Dann heißt es in Eppelborn wieder: Drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten für den Klimaschutz. Noch nie hat das Radfahren so an Beliebtheit gewonnen wie im vergangenen Jahr. Vielfach waren Fahrräder Mangelware. Und auch 2021 ist die Freude am Zweirad ungebrochen. Deshalb setze ich auf Sie alle: Machen Sie mit bei unserer diesjährigen Kampagne. Jeder Kilometer zählt! Im vergangenen Jahr konnte die Gemeinde dank des Engagements der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende der drei Wochen auf rund 25.000 gefahrene Kilometer zurückblicken. Damit wurden 4 Tonnen CO2 eingespart. Im Landkreis Neunkirchen hat es die Gemeinde mit dieser tollen Leistung auf den zweiten Platz geschafft, unter 44 teilnehmenden Kommunen kam Eppelborn im Saarland auf einen beachtlichen 15. Rang. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir das noch toppen können. Auch ich werde die Aktion in diesem Jahr unterstützen und mich aufs Rad schwingen. Näheres dazu werden Sie bald erfahren. Doch jetzt
heißt es, sich unter www.stadtradeln.de/eppelborn zu registrieren. Machen Sie alle mit: Gemeinsam für unser klimafreundliches Eppelborn!
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld
Vom 6. Juni 2021 bis zum 26. Juni 2021 heißt es in der Gemeinde Eppelborn wieder „Kräftig in die Pedale treten“ für den Klimaschutz. Die Aktion findet in der sechsten Auflage statt, die Gemeinde Eppelborn war von Anfang an dabei.
Die Aktion STADTRADELN hat zum Ziel, den Alltagsradverkehr in der Gemeinde zu stärken und den Menschen bewusst zu machen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, ihr Auto einfach mal stehen zu lassen und mit dem Fahrrad oder E-Bike Eppelborn und die Umgebung zu erkunden.
Übrigens: Ganz bewusst sind auch E-Bikes bei der Aktion zugelassen. Dank der Unterstützung kann die Reichweite deutlich erhöht werden – mit dem E-Bike zur Arbeit ist also kein Problem. Am Ende zählt (nicht nur im Aktionszeitraum) eins: Möglichst viel CO2 einsparen!
Gemeinsam, da sind sich die Initiatoren von STADTRADELN einig, macht das Kilometersammeln noch viel mehr Spaß. Deshalb rufen sie auch in diesem Jahr bundesweit zum Umstieg auf das Fahrrad auf. Bisher haben sich 1.772 Kommunen von Schleswig-Holstein bis Bayern, vom Saarland bis nach Sachsen angemeldet. Das sind gut 350 mehr als im vergangenen Jahr. Die ersten der teilnehmenden Städte und Gemeinden sind aktuell bereits fleißig am Kilometer sammeln. Eppelborn wird in diesem Jahr mit den Teilnehmern aus dem Saarland im Juni auf das Rad steigen und hoffentlich kräftig Kilometer sammeln. Jeder Kilometer zählt!
Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eppelborn, Menschen mit einer Arbeitsstelle in der Gemeinde Eppelborn oder Mitglieder eines Vereins in der Kommune.
Um bei der Aktion STADTRADELN Kilometer für die Gemeinde sammeln zu können, ist eine Anmeldung wichtig!
· Anmelden, Team gründen (mindestens zwei Personen) und möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurücklegen!
· Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de/eppelborn
· Informieren und anmelden kann man sich auch bei den Koordinatoren
Natali Darlagianni unter (06881)89 60 686 und Marc Schmitt unter (06881)962628. Anmeldungen auch unter stadtradeln@eppelborn.de
Die bundesweite Kampagne wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Energie unterstützt und gefördert.
Hintergrund: STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.