Suche
Close this search box.

Aktueller Stand Hierscheider Graben

In den letzten Wochen habe ich in vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern gemerkt, dass das Thema „Einkaufszentrum Hierscheider Graben“ von großem Interesse ist. Viele von Ihnen haben mich gefragt, ob und wann mit der Realisierung des dringend benötigten Einkaufszentrums zu rechnen ist. Deshalb möchte ich auch an dieser Stelle nochmal über den aktuellen Stand informieren.

Vorweg sei nochmals gesagt, dass Projekte dieser Größenordnung nicht von heute auf morgen umgesetzt werden können. Sie wollen genaustens durchdacht und geplant sein, notwendige Fachgutachten müssen eingeholt werden. Genauso wichtig ist uns die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in dieser Angelegenheit, daher nehmen wir auch die Meinungen derer ernst, die das Projekt nicht als Chance für Eppelborn verstehen und versuchen alternative Lösungen aufzuzeigen. Dass bei dem erwiesenen, enormen Kaufkraftabfluss (jeder zweite Euro für Waren des täglichen Bedarfs wird in Nachbargemeinden ausgegeben) etwas getan werden muss, ist jedem klar. Allerdings konnten in den vergangenen zwei Jahren von Seiten der Kritiker auch keine ernstzunehmenden Alternativvorschläge vorgebracht werden – weder in Bezug auf den Standort, noch was Investoren angeht.

Von Anfang an sind wir mit der Obersten Landesplanung bezüglich des Projektes in engem Austausch gewesen, haben daher auch von der Errichtung einer Physiopraxis und eines Textilmarktes absehen müssen, die an dieser Stelle ursprünglich geplant waren. Daraufhin wurde uns von der Landesplanung im April 2022 die grundsätzliche Zustimmung für das Projekt „Hierscheider Graben“ erteilt – unter dem Vorbehalt der positiv ausfallenden Gutachten, die noch einzuholen waren. Die eingeholten Fachgutachten (Verträglichkeitsanalyse, schalltechnisches Gutachten, hydrologisches Gutachten und Verkehrsgutachten) kommen alle zu dem Ergebnis, dass die Ansiedlung des Einzelhandelsprojektes am Standort „Hierscheider Graben“ nicht nur möglich, sondern mehr als wünschenswert und empfehlenswert ist. Ein anderer geeigneter Standort ist in Eppelborn schlichtweg nicht vorhanden. Es liegt nun an der Obersten Landesplanung das Bauvorhaben zu befürworten, nichts anderes stünde dem Projekt sonst noch entgegen.

 

Derzeit stehen wir in engem Kontakt mit dem zuständigen Minister für Inneres, Bauen und Sport (MIBS), Herrn Reinhold Jost und sind aktuell dabei die noch offenen Fragen der Landesplanung zu beantworten. Gemeinsam mit meiner Verwaltung setze ich alles daran das Projekt voranzutreiben und bin deshalb in ständigem Austausch mit dem MIBS, denn wir sind nach wie vor fest davon überzeugt, dass wir mit dem Projekt „Hierscheider Graben“ die einmalige Chance haben, die Kaufkraft unserer Gemeinde zu stärken bzw. weitere Kaufkraftabflüsse zu verhindern und letztlich die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger langfristig zu verbessern. Auch der Gemeinderat, der einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplanes beschlossen hat, der Gewerbeverein, sowie die Ortsräte von Eppelborn und Hierscheid haben mit ihren Voten ein klares Signal FÜR die Umsetzung gesetzt. 

 

Ihr Bürgermeister

Dr. Andreas Feld

Veröffentlicht am  15.9.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner