Endspurt für Glasfaser!
Bis zum 28. Februar dauert die Vorvermarktung – nur noch rund 4 Wochen. Nur bis dahin können noch Glasfaseranschlüsse gebucht werden. Danach entscheidet sich, bekommen
Bis zum 28. Februar dauert die Vorvermarktung – nur noch rund 4 Wochen. Nur bis dahin können noch Glasfaseranschlüsse gebucht werden. Danach entscheidet sich, bekommen
Da war Hochspannung vorprogrammiert! Gleich drei Vereine hatten am letzten Wochenende der Qualifikationsserie noch die Chance, mit einem Sieg beim 26. Möbel-Arop-Cup in Eppelborn den
Hände und Füße sind unsere Werkzeuge im Alltag. Sie werden besonders beansprucht und erfahren oftmals mangelnde Pflege. Wir sehen unsere Hände bei jeder Tätigkeit, pflegen
Das Kirchweihfest, von dem sich das Wort Kirmes ableitet, wird seit dem Mittelalter als Fest anlässlich der jährlichen Wiederkehr des Tages der Weihe einer Kirche
In regelmäßigen Abständen werden in der Gemeinde Eppelborn durch die Verkehrsüberwachung in Schiffweiler mit mobilen Geschwindigkeitsüberwachungs-geräten Kontrollen durchgeführt. Hauptanliegen ist die Überprüfung der Geschwindigkeit, insbesondere
Im voll besetzten Feuerwehrgerätehaus Dirmingen begrüßte Löschbezirksführer Heino Molter die Einsatzkräfte, Mitglieder der Alterswehr, Funktionsträger sowie geladene Gäste zur Jahreshauptversammlung. Neben Wehrführer Andreas Groß, Kreisbrandinspekteur
Vergangenen Dienstag konnte ich mich gemeinsam mit der bauausführenden Firma TKP GmbH aus Illingen über die ordnungsgemäße Ausführung der Bauarbeiten zum Ersatzneubau der Brücke zum
Anfang der Woche konnte ich aus den Händen unserer Umweltministerin Petra Berg die Urkunde zur offiziellen Anerkennung der Gemeinde Eppelborn als Leader-Region in Empfang nehmen.
Gastronomie ist Ihr Ding? Sie haben bereits Erfahrung und wollen eine gut eingeführte Gastronomie betreiben? Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie! Verpachtung der
Die „fünfte“ Jahreszeit hat längst auch in Eppelborn Einzug gehalten und in allen Ortsteilen der Gemeinde locken tolle Veranstaltungen, angefangen von Prunkkappensitzungen, über Kinderfasching und
Unter dem Vorbehalt, dass die Veranstaltungen nach den geltenden Corona-Vorschriften stattfinden können!
Ausblick auf das Kulturprogramm der Gemeinde Eppelborn: Fastnachtsfinale im Februar – Figurentheatertage im März – 20 Jahre big Eppel im April Aktuell haben die Närrinnen
Weitere Faasend-Veranstaltungen in der Gemeinde: Bunter Nachmittag im Pfarrsaal Eppelborn mit Sketchen, Musik und Gardetanz kfd St. Sebastian EppelbornMittwoch, 15. Februar 2023 – 15:11
Veröffentlicht am 22.12.2022
am Dienstag, dem 07. Februar um 19.00 Uhr im Kolpingraum Humes, Pastor Pfeil Straße Es lädt herzlich ein Mundharmonika-Gruppe der Kolpingsfamilie Humes Veröffentlicht am 26.1.2023
Veröffentlicht am 26.1.2023
Die Faasend in unserer Gemeinde läuft auf vollen Touren. Die Galakappensitzungen unserer Karnevalsvereine laden zum Feiern der närrischen Jahreszeit ein. Einen ersten Überblick über das
Fastnachtsumzüge in der Gemeinde Eppelborn Freitag, 17.02.2023, 18:00 Uhr – Nachtumzug in Macherbach durch die Ortsdurchfahrt Macherbach Samstag, 18.02.2023, 10:00 Uhr – Umzug Rathausstürmung in
jetzt bis 17. Februar 2023 anmelden! Am 17. und 18. März ist es wieder soweit: Das Saarland soll picobello werden! Der Entsorgungsverband Saar (EVS) lädt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dienste.eppelborn.de zu laden.
Gemeindeverwaltung Eppelborn
Rathausstr. 27
66571 Eppelborn
Bürgerinformation: 06881 / 96 91 00
Bürgeramt: 06881 / 969 -110
Elektronische Rechnungen an:
rechnungseingang@eppelborn.de
Telefon: 06881 / 96 90
Fax: 06881 / 96 92 22
E-Mail: gemeinde@eppelborn.de
WhatsApp: 06881 / 96 91 58
Mit tel. Terminvereinbarung:
Montag, Mittwoch und Donnerstag
8:00-12:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
Dienstag
8:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Freitag
nur vormittags: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr