Suche
Close this search box.

Aktuelles zum Glasfaserausbau in der Gemeinde Eppelborn

Macherbach

Der Ausbau findet „in Synergie“ statt. Dies bedeutet, dass gleichzeitig zum Glasfaserausbau auch Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen an den Stromleitungen erfolgen. Der Vorteil: Die Straßen werden nur einmal aufgerissen und es kommt zu weniger Beeinträchtigungen für die Bürgerinnen und Bürger.

In Macherbach werden bis Ende Februar die letzten Hausanschlüsse fertig gestellt. Um den Ort dann schnellstmöglich ans Netz anzuschließen, wird ein weiterer Technikstandort geschaffen. Demnach wird es nun möglich sein, Macherbach bereits im Sommer dieses Jahres an das Glasfasernetz anzuschließen.

 

Bubach-Calmesweiler

Um Macherbach mit dem finalen Technikstandort (PoP) in Eppelborn zu verbinden wird von Macherbach durch Bubach-Calmesweiler (Weihereckstraße; Brunnenplatz, Im Kirchfeld) eine Glasfaser-Trasse verlegt.

Dies sind gute Neuigkeiten für viele Bürgerinnen und Bürger:

Denn auch, wenn in Bubach-Calmesweiler die Ausbauquote gesamthaft derzeit noch nicht erreicht wurde, dürfen alle Kundinnen und Kunden, die bereits einen Vorvertrag mit der energis abgeschlossen haben und an der Verbindungsstrecke wohnen freuen, denn ihre Haushalte werden an das Glasfasernetz angeschlossen. Zusätzlich ist es uns möglich, alle Straßen, welche an die Verbindungstraße angrenzen und die 30%-Quote erreicht haben, auch auszubauen und an das Glasfasernetz anzuschließen. Dies betrifft gesamthaft in Bubach-Calmesweiler folgende Straßen:

·               Weihereckstraße

·               Brunnenplatz

·               Im Kirchfeld

·               Vorm Wäldchen

·               Rothstraße

·               Im Kleegarten

·               Am Kindergarten

·               Calmesweilerstraße

In der Straße „Vorm Wäldchen“ werden die Baumaßnahmen in schon Kürze beginnen.

Alle Kundinnen und Kunden, welche bereits einen Vorvertrag abgeschlossen haben, aber nicht in den oben genannten Straßen wohnen, müssen sich aktuell um nichts kümmern.

energis wird die Möglichkeit, sich den kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu sichern, weiter aufrechterhalten, um somit die gesamthafte Quote nachträglich noch zu erreichen und für ganz Bubach-Calmesweiler zu einem flächendeckenden Glasfasernetz zu kommen.

Helfen Sie mit, die Quote zu erfüllen und überzeugen Sie Nachbarn, Familie und Freunde aus Bubach-Calmesweiler vom Internet der Zukunft. Interessenten können sich noch einen Glasfaser-Hausanschluss sichern. Zur Beratung steht energis gerne telefonisch unter 0681-9069 8824 oder im Kundencenter am Europaplatz 4 im BigEppel zur Verfügung.

Sobald es neue Informationen von Seiten der energis gibt, was den aktuellen Stand des Ausbaus betrifft, informieren wir an dieser Stelle.

 

Nachfragebündelung Eppelborn

Die Nachfragebündelung in Eppelborn Zentrum wird im zweiten Quartal dieses Jahres starten. Die Nachfragebündelungen der restlichen Ortsteile der Gemeinde Eppelborn werden wie geplant sukzessive vor den Bauphasen in den nächsten Jahren stattfinden.

Für alle Anwohnerinnen und Anwohner besteht bereits jetzt die Möglichkeit, sich online unter energis.de/eppelborn auf die Interessentenliste einzutragen, um zu Beginn der Nachfragebündelung per E-Mail informiert zu werden.

Außerdem hält energis Kunden und Interessenten aus Eppelborn für Glasfaser auf der Webseite energis.de/eppelborn auf dem Laufenden.

Veröffentlicht am  16.02.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner