Am vergangenen Samstag, dem 11.11. haben nicht nur in Köln die Närrinnen und Narren den Start in die 5. Jahreszeit gefeiert. Auch in unserer Gemeinde wurde der Auftakt in die neue Faschingssession 23/24 gefeiert – und das nicht zu kurz.
Bei der Sessionseröffnung des Habacher Karnevalsvereins im Festzelt am Bürgerhaus in Habach, kamen zahlreiche Faasebootze aus der ganzen Gemeinde und darüber hinaus zusammen, um, wie vom Vorsitzenden des Vereins Thomas Lösch angekündigt, „wie immer zu spät unn net um Punkt 11.11 wie sonst überall, weil de Sitzungspräsident mo widda zu spät an iss“ die Faasend einzuläuten. Nachdem der Sitzungspräsident Torben Welter dann aber schließlich die Bühne erreicht und das Publikum wachgerüttelt hatte, ging es los mit einem tollen Programm. Nach der Begrüßungsrede des Ortsvorstehers Peter Dörr und der Begrüßungsbütt des Bürgermeisters Andreas Feld, die beide neben wertschätzenden Worten auch noch Spendenbriefe für die Jugendarbeit des Vereins in der Tasche hatten, ging es dann so richtig los mit dem Programm. Die Büttenreden sowie die Tänze der Tanzmariechen und der Garde stimmten alle Anwesenden auf die kommende Session ein und gaben schon einen Vorgeschmack auf die Kappensitzungen im kommenden Jahr. Toll, was der Verein hier auf die Beine gestellt hat – das war ein gelungener Auftakt!
Weiter ging es dann am Abend in der „Batsch Kapp“ in Eppelborn. Hierhin lud das Humeser „Königspaar“ zum Hausball ein. Zahlreiche Faasebootze waren der Einladung gefolgt – auch so mancher, der morgens bereits zur Sessionseröffnung in Habach unterwegs war. In der „Batsch Kapp“ ging es dann noch bis spät in die Nacht richtig rund und so ließ man dann den 11.11. bei Faasend-Musik und bester Stimmung ausklingen.
Die Eppelborner Faasend ist jetzt offiziell eingeläutet. Wir wünschen allen Karnevalisten und Karnevalistinnen viel Spaß und eine tolle Session 23/24.