Ansiedlung „Netto-Markt in Dirmingen – Sachstand

„In den letzten Wochen haben uns vereinzelte Anfragen zum Bau des Netto-Marktes in Dirmingen erreicht. Ich möchte Sie daher heute über den aktuellen Sachstand informieren. 

Um die Nahversorgung in Dirmingen langfristig zu sichern, ist es mir Anfang 2021 gelungen, mit der Firma RATISBONA Projektentwicklung KG einen neuen Investor für das Projekt „Netto-Markt in Dirmingen“ zu finden. Die Planungen wurden in der Gemeinderats-sitzung im Mai 2021 von Lars Piereck, dem Projekt-entwickler der RATISBONA Handelsimmobilien, vorgestellt. Ebenso habe ich alle Gremien (Orts- und Gemeinderat) und Ortsvorsteher Frank Klein eingebunden, die sich alle gemeinsam für dieses wichtige Projekt ausgesprochen und eingesetzt haben.

Der geplante Netto-Markt im Ortskern von Dirmingen soll eine Verkaufsfläche von 799 m² haben und ein breites Sortiment für den täglichen Bedarf anbieten. Ebenso soll der Netto-Markt allen die Möglichkeit bieten, ab einem Einkaufswert von 10,- Euro Bargeld abzuheben, was insbesondere vor dem Hintergrund der Schließung der beiden Banken in Dirmingen einen großen Mehrwert darstellt. Die Neuansiedlung soll zudem auch 10 bis 15 Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten für Aushilfen und Praktikanten schaffen.

Nach dem Beschluss im Gemeinderat wurde ein Bebauungsplan erstellt. Ebenso mussten mehrere Fachgutachten erstellt werden. Problematisch ist die Lage des Plangebiets im Kreuzungsbereich zweier Landstraßen. Die Planung musste daher intensiv mit dem Landesbetrieb für Straßenbau abgestimmt werden. Besonders schwierig war es, den Retentions-nachweis zu erbringen. Nach Vorlage der Berechnung des notwendigen Volumens durch ein Ingenieurbüro wurden einige Standorte untersucht, diese auf Eignung zum Rückhalt geprüft und mit der Genehmigungs-behörde (LUA) abgestimmt. Alle potentiell geeigneten Flächen liegen auf Privateigentum, es mussten Grundstücksverhandlungen geführt und Gestattungs-verträge ausgehandelt werden – Erfolgreich, denn auch die Grundstückseigentümer stehen hinter dem Vorhaben.

Die Baugenehmigung liegt seit Mai 2023 vor, so dass der Investor seit diesem Zeitpunkt mit dem Bau beginnen kann. Von Seiten der Verwaltung und Kommunalpolitik haben wir gemeinsam alles getan, damit der Netto-Markt gebaut werden kann. Dass noch kein Baubeginn erfolgen konnte, hat andere Gründe. Durch die Ukraine-Krise und die Inflation sind die Baupreise stark gestiegen (teilweise bis zu 30%). Diese große Kostensteigerung führt beim Investor dazu, alle Maßnahmen zu prüfen, um die Baukosten in den Griff zu bekommen, damit das Projekt wirtschaftlich wird. Hierzu erfolgen zahlreiche Berechnungen, ebenso werden Baualternativen geprüft, um Kosten zu senken. Im September haben wir wieder eine Besprechung mit dem Investor und werden alle Bürgerinnen und Bürger informieren, sobald es neue Informationen gibt.“

 

Ihr Bürgermeister

Dr. Andreas Feld

Veröffentlicht am  28.7.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner