Vom 22. bis 24. Oktober fand im Landheim Wiesbach erneut ein spannender IT-Workshop statt, der vom Jugendbüro Eppelborn in Zusammenarbeit mit Krämer IT organisiert wurde. Unter der fachkundigen Leitung von Nadine Kirsch bekamen Kinder und Jugendliche an drei Tagen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Welt des Programmierens zu sammeln. Bereits in den Sommerferien hatte das Jugendbüro zusammen mit Krämer IT einen solchen Workshop angeboten und aufgrund der positiven Rückmeldungen hatte man sich nun zu einer Neuauflage entschlossen.
Nach der Vorstellungsrunde an Tag eins ging es auch direkt los: Nadine Kirsch führte die Teilnehmer spielerisch an die Grundlagen des Programmierens heran und half den Kindern und Jugendlichen zu verstehen, wie mit dem Computer „geredet“ werden muss, damit er das tut, was man gerne möchte.
Am zweiten Tag lernten die Teilnehmer dann den Umgang mit der Programmiersprache „Scratch“ und konnten mit Hilfe dieser blockbasierten Programmiersprache bereits nach kurzer Zeit eigene Programme erstellen. Es entstanden spannende Ideen für eigene Projekte, wie ein Pac-Man-ähnliches Spiel, ein virtuelles Fußballspiel und Quiz-Spiele. Die Freude war groß, als die Kinder ihre selbst erstellten Spielfiguren über die Bildschirme steuern konnten.
Am letzten Tag wurden schließlich alle erstellten Spiele in einer App zusammengeführt, die vom Smartphone oder Tablet aus abrufbar ist. Hierüber können die Teilnehmer nun ihre eigenen Spiele spielen.
Der Workshop war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie viel Potenzial und Begeisterung in den jungen Köpfen steckt. Wir freuen uns schon auf die kommenden Workshops und sind gespannt darauf, was die Teilnehmer dann wieder Tolles entwickeln.