Suche
Close this search box.

Arbeiten am Naherholungsgebiet Wallenborn in Wiesbach sind abgeschlossen

Viele Jahre lang stand die Sanierung des Naherholungsgebietes Wallenborn in Wiesbach auf der Wunschliste ganz oben. Nach rund zehn Jahren des Wartens hat Bürgermeister Andreas Feld und die Gemeindeverwaltung dieses Projekt in die Hand genommen. Nun konnten die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen werden. Der Grillplatz auf dem Plateau und die benachbarte Grillhütte haben eine Rundum-Sanierung erfahren. Die barrierefreie Gestaltung des gesamten Ensembles lädt Menschen mit und ohne Handicap gleichermaßen zum Naturgenuss ein. Sowohl die Sitzgruppen als auch die Holzhütte bieten allen Generationen eine überaus ansprechende Rastgelegenheit inmitten der Natur. Zusammen mit Ortsvorsteher Stefan Löw, MdL, hat Bürgermeister Andreas Feld das Naherholungsgebiet Wallenborn zum Ende der Arbeiten besucht.

Besonders ins Auge sticht die neue Schutzhütte. Sie wurde notwendig, weil die alte Grillhütte Opfer von Vandalismus wurde und komplett abgerissen werden musste. Die umfangreichen Pflasterarbeiten sorgen dafür, dass der gesamte Platz ansprechend daherkommt.

„Wir haben rund 33.000 Euro in die Hand genommen, um Erdarbeiten, die Entwässerung und die Gestaltung mit Pflastersteinen zu finanzieren“, erklärt der Bürgermeister. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma Thummen aus Eppelborn. Die neue Grillhütte wurde von der Firma Dachdecker Gabler aus Wiesbach gefertigt. Die Kosten hierfür beliefen sich auf rund 15.000 Euro.

„Ich danke meiner Bauverwaltung und den beteiligten Firmen für die gute Arbeit. Mein Dank geht auch an das saarländische Ministerium für Umwelt sowie an das Innenministerium, die diese Maßnahme mit Mitteln des Bundes und Landes bezuschussen. Ohne Förderprogramme kann die Gemeinde diese Maßnahmen nicht finanzieren“, so der Bürgermeister. „Ich hoffe sehr, dass das zukünftige Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger lange erhalten bleibt. Naherholung tut uns allen gut – darum ist Vandalismus für mich kein Kavaliersdelikt!“, so Bürgermeister Feld abschließend.

Veröffentlicht am  17.3.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner