Suche
Close this search box.

Aufbruchsstimmung beim Neujahrsempfang der Parreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen

Am Sonntagnachmittag, den 14. Januar 2024, fand der Neujahrsempfang der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen statt, zu dem rund 100 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekommen waren.

Der Auftakt erfolgte um 16:00 Uhr mit einer feierlichen Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Wendalinus in Dirmingen, die durch den Eppelborner Pfarrcäcilienchor unterstützt wurde. Anwesend waren auch Bürgermeister Dr. Andreas Feld, der stellvertretende Ortsvorsteher von Eppelborn, Hans Nicolay, sowie Frank Klein, der Ortsvorsteher von Dirmingen.

Im Anschluss an die Eucharistiefeier lud das Pfarrzentrum die Gäste zu Getränken und kleinen Snacks ein. Die Gäste wurden von der Vorsitzenden des Pfarreienrats, Katja von Bünau, mit einer Ansprache empfangen, in der sie die Bedeutung des Ehrenamtes betonte und die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Kirchengemeinschaft würdigte.

Dekan Achim Thieser hielt im Anschluss eine Rede, in der er die aktuellen Probleme und Herausforderungen der Pfarreiengemeinschaft für die kommenden Jahre darstellte. Themen wie Fusionen, mögliche Immobilienkonzepte und der Zusammenschluss einzelner Dekanate wurden angesprochen. Der Dekan betonte die Notwendigkeit, sich den Herausforderungen zu stellen und Barrieren abzubauen, insbesondere angesichts der zunehmenden Kirchenaustritte.

Nach den ernsten Worten folgte der gemütliche Teil des Abends, bei dem der Klavierkabarettist Lukas Philippi die Gäste mit seiner Darbietung begeisterte. Seine Kunst, Lieder in atemberaubender Geschwindigkeit mit Klavierklängen zu präsentieren, verlieh dem Abend eine besondere Note. Die Gäste waren begeistert, und Philippi musste sogar eine spontane Zugabe geben.

 

Insgesamt war es ein gelungener Nachmittag und Abend bei dem die Aufbruchsstimmung wirklich zu spüren war. 

Veröffentlicht am  19.01.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner