Es ist soweit: Die Bauarbeiten für die neue Kindertagesstätte in Humes haben begonnen. Nach dreieinhalbjähriger Planungs- und Vorbereitungsphase freue ich mich, dass wir mit dem gestrigen Spatenstich endlich die Bauphase eingeläutet haben. Das Projekt, das wir mit insgesamt rund 4,7 Millionen Euro veranschlagt haben, ist die größte Investition im Ortsteil Humes seit der Gebietsreform im Jahr 1974. Mit dem Neubau der Kindertagesstätte werden dringend benötigte Betreuungsplätze für die Kinder in unserer Gemeinde geschaffen.
Nachdem ich im November 2020 dem Gemeinderat die Idee eines Kita-Neubaus in Humes vorgestellt habe und die Ratsmitglieder umgehend den Beschluss für den Neubau gefasst haben, wurden umfangreiche Vorbereitungen getroffen. Das mit der Planung beauftragte Architekturbüro Kühn und die Gemeinde als Bauherr erarbeiteten zunächst in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachplanern einen Entwurf für den Neubau. Nachdem der Gemeinderat dem Entwurf zugestimmt hatte, wurde die Baugenehmigung beantragt und gleichzeitig mit den Rodungsarbeiten und dem Rückbau des Pfarrsaalanbaus begonnen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Nach der Vergabe der Rohbauarbeiten an die Firma Z-Bau Bauunternehmung GmbH kann es nun losgehen!
Unsere neue Kindertagesstätte wird mit zwei Regelgruppen, einer Krippengruppe und einer altersgemischten Gruppe insgesamt rund 79 Kindern ein modernes und ansprechendes Betreuungsumfeld bieten. Die Bauzeit für das lichtdurchflutete Gebäude beträgt rund eineinhalb Jahre, die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. Dann werden neben den vier Gruppenräumen, einem Speise- und einem Mehrzweckraum auch Wickel-, Schlaf- und Förderräume dafür sorgen, dass jedes Kind individuell betreut werden kann.
Besonders stolz sind wir auf die ökologischen Aspekte des Neubaus. Das Gebäude wird nach den Kriterien eines Effizienzhauses 40 errichtet, verfügt über eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung und ein Gründach zur Verbesserung des Mikroklimas. Darüber hinaus setzen wir auf eine nachhaltige Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe und eine umfassende Schadstoffvermeidung beim Bau. Damit wird der Neubau nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Betreuungssituation in unserer Gemeinde leisten, sondern auch höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz gerecht werden.
Derzeit stehen in der Gemeinde Eppelborn insgesamt 116 Krippenplätze und 474 Kindergartenplätze zur Verfügung. Mit dem Neubau der Kita in Humes werden in unserer Gemeinde 17 neue Krippenplätze und 12 neue Regelplätze geschaffen. Zusammen mit der Schaffung weiterer Krippenplätze durch eine neue altersgemischte Gruppe in der Kita Hierscheid kann die Gemeinde Eppelborn in den nächsten Jahren den Bedarf an Krippenplätzen weiter ausbauen und den Bedarf an Kindergartenplätzen voraussichtlich sogar zu 100% decken.
Ihr Bürgermeister
Andreas Feld