Kinderreisepass
Kinderreisepass beantragen
Hierzu benötigen wir:
- Geburtsurkunde bzw. der alte Kinderausweis
- Unterschrift des Vaters und der Mutter (auch Vollmacht möglich) bzw. Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden
- Größe
- Augenfarbe
- 1 biometrietaugliches Passbild, egal wie alt das Kind ist
- 1 Elternteil muss vorsprechen, vom 2. Elternteil reicht eine Vollmacht aus
- Bei geschiedenen Elternteilen mit alleinigem Sorgerecht ist der Sorgerechtsnachweis vorzulegen
- Bei alleinerziehenden Müttern/Vätern ist eine Bescheinigung aus dem Sorgerechtsregister vom Jugendamt vorzulegen, dass der Kindsvater/die Kindsmutter kein Sorgerecht hat
- Kinder ab 10 Jahren müssen bei Antragstellung beim Bürgeramt mit vorsprechen
Alle Fotostudios verfügen über eine biometrietauglische Passbildschablone.
Der Kinderreisepass kostet 13,00 Euro und wird sofort ausgestellt, wenn alle Unterlagen vorliegen.
Der Kinderreisepass ist jeweils 6 Jahre gültig, aber höchstens bis zum 12. Lebensjahr.
Verlängerung von Kinderausweisen
Noch gültige Kinderreisepässe können vor Ablauf bis zum 12. Lebensjahr verlängert, bzw. durch ein neues Bild aktualisiert werden; Kosten: 6,00 Euro. Für die Verlängerung benötigen Sie:
- 1 biometrietaugliches Passbild
- Unterschrift des Vaters und der Mutter (auch Vollmacht möglich) bzw. Sorgerechtsbeschluss
- Kinder ab dem 10. Lebensjahr müssen selbst unterschreiben
Wichtig! Bitte erkundigen Sie sich auch bei den Fluggesellschaften über deren Bestimmungen. Diese sind oft noch strenger als die Bestimmungen der Länder, die bereist werden.
Bei Reisen in bestimmte Länder können auch schon vor Vollendung des 10. Lebensjahres Passbilder im Kinderreisepass verlangt werden!
FG 1.02 - Bürgeramt
Maria Fuchs
Fachgebietsleiterin • Rathaus, vorübergehend im Großen Sitzungssaal • Telefon: 06881 / 969 – 110