Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Alwin Theobald war Bürgermeister Andreas Feld vergangene Woche beim Hospizteam Illtal zu Gast und überreichte einen Scheck als Anerkennung für die geleistete Arbeit. Aufgrund der Corona-Pandemie hat auch dieser Verein es seit fast zwei Jahren alles andere als einfach. Umso froher zeigte sich Sabine Leinen, seit einem Jahr hauptamtliche Koordinatorin des Hospizteams, dass in diesem Jahr von Juni bis Ende Oktober einen Ehrenamtsbefähigungskurs durchgeführt werden konnte. Neun Teilnehmer, sechs Damen und drei Herren, haben an dem wöchentlich stattfindenden Kurs, bei dem auch zwei Wochenenden intensiv geschult wurde, erfolgreich teilgenommen. Die Teilnehmer, erläuterte Leinen, hatten in dieser Zeit 80 Stunden Theorie, die Hospiz- und Palliativarbeit, Palliativeinrichtungen, Netzwerk, Krankheitsbilder und Behandlungsformen, Kommunikation und Gesprächsführung, Trauer, Sterben und Tod beinhaltete und der eigenen Auseinandersetzung mit diesen Themen Raum gab. Ferner absolvierten sie eine 20-stündige Hospitanz in diesbezüglichen Einrichtungen wie Palliativstationen, Onkologisches Infusionsteam, SAPV und Stationäres Hospiz. „Ich danke allen, die sich in der Hospizarbeit ehrenamtlich engagieren. Sie leisten Großartiges für unsere Gesellschaft“, erklärte Bürgermeister Feld. Sein Dank geht an den Vorsitzenden Jürgen Doods und das gesamte Vorstandsteam. Sie hatten den Mut und gründeten im Oktober 2018 den Verein, der in der Kossmannstraße eigene Räume zur Verfügung hat.
Die neun neuen Helferinnen und Helfer, sagt Leinen, haben allesamt ihre Mitarbeit im Hospizteam-Illtal zugesichert und sich als Ehrenamtliche Hospizbegleiter eingeschrieben. Somit kann der Hospizverein auf 18 Ehrenamtliche und einen Hauptamtlichen Koordinator zurückgreifen. Das Hospizteam-Illtal hat Kooperationsverträge mit zwei Alten- und Senioreneinrichtungen und begleitet schwer erkrankte und sterbende Menschen in ihrer Häuslichkeit.
INFO: Am 19. Januar 2022 findet um 18.00 Uhr ein Infoabend im Veranstaltungsraum des Hospizteams, Schloßstraße 85, 66571 Eppelborn statt.
Interessierte Bürger der Gemeinde können sich dazu per Mail (info@hospizteam-illtal.de) oder telefonisch (06881)98 29 800 anmelden.