Suche
Close this search box.

Bundestagsabgeordnete Nadine Schön besuchte das Bauernhaus in Habach

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alwin Theobald war die Bundestagsabgeordnete Nadine Schön, am Dienstagnachmittag im Bauernhaus in Habach zu Gast. Im Rahmen des Programms „Unterstützung landwirtschaftlicher Museen in ländlichen Räumen“ konnte sie sich beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der Kulturstaatsministerin für das Bauernhaus Habach einsetzen. Die Bundesregierung fördert das Bauernhaus Habach mit 50.000 Euro. Empfangen wurde sie von Ortsvorsteher Peter Dörr sowie von der Vorsitzenden der Stiftung Kulturgut, Marliese Weber. Die Begrüßung lag in den Händen des Eppelborner Bürgermeisters Andreas Feld. „Ich freue mich, dass Nadine Schön sich vor Ort davon überzeugt, dass die bewilligte Fördersumme der Bundesregierung im Bauernhaus gut angelegt ist. Selbst der Saarländische Rundfunk war hier zu Gast und hat über dieses ganz besondere Haus berichtet. Ich danke ihr, dass sie sich für unsere Heimat immer wieder einsetzt und Fördergelder aus dem Bund nach Eppelborn fließen“, erklärte Bürgermeister Feld. Gemeinsam mit Marliese Weber und Alwin Theobald ging es für Nadine Schön durch das an vielen Stellen bereits sanierte Bauernhaus auf Entdeckungstour. Das, so erfuhr Schön, stand Ende der 1980er Jahre fast vor dem Abriss – die Rettung und die Sanierung sind ein Glücksfall für Habach und die Gemeinde.  Zum einen wartete das Wohnhaus mit der originalgetreu eingerichteten Küche, dem Schlafgemach und der „Guten Stube“, die ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen ist,  auf die Gäste. Über den Schweinestall ging es dann schließlich in die umfangreiche und spannende Dauerausstellung mit Werkzeugen aus dem bäuerlichen Leben vor rund 100 Jahren. Nadine Schön dankte dem motivierten Team für sein großes, ehrenamtliches Engagement.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner