Ab diesem Wochenende wird Schornsteinfeger Max Brill ganz entspannt der neuen Arbeitswoche entgegensehen. Denn zum 1. Oktober 2022 wurde der Dirminger in den Ruhestand versetzt. 49 Jahre und zwei Monate, erklärte er in einem Gespräch mit Bürgermeister Andreas Feld, hat er gearbeitet. Nun, so sagt er, macht er den Weg frei für jüngere Kollegen. Andreas Schuh aus Eppelborn wurde vom Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) zum Nachfolger als bevollmächtigter Schornsteinfeger für den Kehrbezirk bestellt. Der 42 Jahre alte Familienvater freut sich, jetzt für sieben Jahre nah seines Wohnortes eingesetzt zu werden. Zu dem Kehrbezirk gehören Wiesbach, Humes, Hierscheid und Uchtelfangen. Hatten Bezirksschornsteinfeger früher eine lebenslange Bestellung, so müssen sich diese heute nach sieben Jahren erneut auf den Kehrbezirk bewerben. Bisher war Andreas Schuh in den Landkreisen St. Wendel (Niederlinxweiler) und Neunkirchen (Stennweiler) unterwegs, nun freut er sich auf Kundenkontakt mit Menschen aus seiner Heimat. Seit seiner Kindheit lebt Schuh in Eppelborn, ist unter anderem beim Fußballverein in der Jugendarbeit sehr engagiert. Seit seiner Ausbildung in den 1990er Jahren hat er seine Entscheidung, Schornsteinfeger zu werden, nicht bereut. „Ich wollte einen Beruf, bei dem man viel mit Menschen zu tun hat. Ich kann den Leuten helfen, kann sie beraten und habe auch Verantwortung aufgrund der hoheitlichen Tätigkeiten“, sagt er. Das Bild des Schornsteinfegers, merkt sein Vorgänger Brill an, habe sich in den vergangenen Jahren stark verändert. „Längst sind wir nicht mehr der „Schwarze Mann“. Früher waren wir dreimal im Jahr in den Häusern, heute steht bei vielen die Heizung neben dem Haus. Der Energiewandel trifft auch unsere Arbeit“, berichtet er. Als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist er unter anderem für die Abnahme, für Beratungen und für die Feuerstättenschau zuständig. Bürgermeister Andreas Feld freute sich über den Besuch, schließlich bringen Schornsteinfeger Glück. „ich wünsche Max Brill alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt, vor allem viel Gesundheit und viel Freude beim Genießen der freien Zeit. Seinem Nachfolger Andreas Schuh wünsche ich einen guten Start in seinem neuen Kehrbezirk und für die neuen Aufgaben, die gerade durch die Energiewende auf uns alle zukommen, viel Erfolg und ein gutes Durchhaltevermögen“.
INFO: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Andreas Schuh, Tel.: (06881)92 93 38 oder schornsteinfeger.schuh@gmx.de