Suche
Close this search box.

Der Musikverein „Harmonie“ Wiesbach hatte am Tag der Deutschen Einheit zum Herbstkonzert eingeladen

Am vergangenen Sonntag war es endlich nach anderthalb Jahren wieder soweit: Der Musikverein „Harmonie“ Wiesbach konnte zu seinem traditionellen Herbstkonzert in die liebevoll dekorierte Wiesbachhalle einladen. Pünktlich um 18:00 Uhr begrüßte Vorstandsmitglied Peter Gros die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher in der fast voll besetzten Halle. Die Schirmherrschaft lag in den Händen von Bürgermeister Andreas Feld. Er hatte diese Aufgabe sehr gerne übernommen und freute sich sehr, dass endlich wieder Kultur in den Hallen vor größerem Publikum möglich ist. Gerade die Kultur sei es, die für die Gesellschaft von größter Bedeutung sei, so Bürgermeister Feld.

Das Publikum erlebte ein überaus abwechslungsreiches Konzert. Das Orchester hatte melancholische Melodien, die zum Träumen einluden,  anspruchsvolle Kompositionen sowie ganz bekannte und schwungvolle Musik zu einem bunten Melodienstrauß zusammengestellt. hören. Das Lied „The Wellerman comes“ wurde vom Dirigenten Carlo Welker in „The Welkerman comes“ umbenannt. Carlo Welker, der nun schon über 22 Jahre unser Orchester leitet, übernahm in seiner lockeren Art die Moderation des Abends. Neun noch ganz junge Musikerinnen und Musiker durften teilweise an diesem Abend zum ersten Mal „Bühnenluft“ schnuppern.

Nach der Pause wurden drei langjährige, bis heute aktive Musiker, für Ihre Mitgliedschaft im Musikverein geehrt. Es sind Christoph Rothenbusch (25 Jahre), Johanna Schäfer (15 Jahre) sowie Andreas Trenz (15 Jahre). Die Ehrungen wurden von der designierten Kreisvorsitzenden vom Bund Saarländischer Musikvereine, Julia Schmidt-Gräsel, vorgenommen.

Am Ende des Konzertabends stellte Peter Gros den neu gewählten Vorstand des Musikvereins vor. Sein Dank ging an den langjährigen Vorsitzenden, Harald Schorr, sowie an seine Ehefrau Brigitte Schorr für ihr außergewöhnliches Engagement über sehr viele Jahre. 

Der Musikverein „Harmonie“ Wiesbach dankte nach dem Konzert allen Helfern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Für alle, die gerne selbst im Verein aktiv werden möchten, bietet der Verein einen unverbindlichen Probenbesuch samstags un der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Eberbachschule in Wiesbach an. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner