Die Eppelborner Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand traditionell unsere Eppelborner Pfingstkirmes statt. An vier Tagen kamen Menschen aus der Gemeinde, aber auch aus der ganzen Region nach Eppelborn, um die größte Dorfkirmes im Saarland zu besuchen. Bei bestem Wetter lockte unsere Kirmes, mit diesmal rund 60 Schaustellern und Anbietern, einmal mehr viele Besucher an.

Bereits am Freitag ging es mit dem Rahmenprogramm zur Kirmes los, denn da eröffnete die heimatgeschichtliche Bilderausstellung „750 Jahre Eppelborn“ in den Schalterräumen der levoBank. Die Ausstellung wurde vom Ortsrat Eppelborn in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis für Heimatkunde und Denkmalpflege e. V. sowie der Gemeinde Eppelborn organisiert. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank dem Vorsitzenden des FHD,Hans-Günther Maas für seine Arbeit! Die Besucher können, zu den Öffnungszeiten der Bank, noch bis zum 09.06.23, einen Einblick in die Geschichte unserer Gemeinde erhalten und historische Bilder bestaunen. Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung von den drei Musikanten Michael Bonner, Georg Schwarzkopf und Karl-Heinz Scholtes.
Am Samstag erfolgte dann, vor der diesjährigen Hauptattraktion, dem „Monsterhaus“, die offizielle Eröffnung der Kirmes durch den saarländischen Finanzminister Jacob von Weizsäcker, Bürgermeister Andreas Feld, Ortsvorsteher Berthold Schmitt, die erste Kreisbeigeordnete Daniela Feld, die beiden Landtagsabgeordneten unserer Gemeinde, Alwin Theobald und Stefan Löw, sowie den Präsidenten des Saarländischen Schaustellerverbandes Thomas Sonnier. Auch die Landtagsvizepräsidentin Dagmar Heib sowie die Landtagsabgeordneten Sandra Johann und Christina Baltes gehörten zu den Gästen. Mit einem Fassanstich und Böllerschüssen des Schützenvereins Hubertus Eppelborn wurde die Kirmes feierlich eröffnet.

Sonntags war der Kirmesplatz sehr gut gefüllt – ganztägig nutzten die vielen Besucher die Vielfalt der Kirmesangebote.

 

Wie in jedem Jahr, fand am Pfingstmontag in der Pfarrkirche St. Sebastian eine Messe statt, an der auch die Schaustellerinnen und Schausteller der Kirmes teilnahmen. Im Anschluss daran gab der Instrumentalverein Eppelborn unter der Leitung von Dirigent Jürgen Balzer ein Platzkonzert auf dem Marktplatz.

Der letzte Tag unserer Kirmes startete traditionell mit dem Ferkelumzug des Prümburger Bürgerclubs. Der Umzug wurde, wie immer, vom Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn begleitet. Der Familientag auf der Eppelborner Pfingstkirmes lockte mit ermäßigten Karten für Fahrgeschäfte noch einmal viele Besucher auf den Festplatz. Den feierlichen Höhepunkt bildete natürlich unser großes Höhenfeuerwerk über Eppelborn, das die Pfingstkirmes 2023 auf spektakuläre Weise abschloss.

Die Eppelborner Pfingstkirmes 2023 war ein voller Erfolg und bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und wie man hört, stehen die ersten Attraktionen bereits fest…

 

Veröffentlicht am  2.6.2023