Suche
Close this search box.

Die Eppelborner Tafelrunde e.V. bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung – Zutritt nur für Geimpfte und Genesene

„Ich muss meine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer schützen. Daher kann ich nur noch Personen, die nachweislich geimpft oder genesen sind, und zusätzlich einen Mundschutz tragen, in die Räume der Eppelborner Tafelrunde lassen“, erklärt Karl – Heinz Rau, Vorsitzender des Vereins Eppelborner Tafelrunde. Er ist mit den Kundinnen und Kunden ständig im Gespräch und hat diese auf die neuen Einschränkungen hingewiesen. Für alle anderen bedürftigen Menschen aus Eppelborn, sagt er, besteht die Möglichkeit, fertig gepackte Taschen im Außenbereich abzuholen. Für Brot, Obst und Gemüse, das es zu den haltbaren Lebensmitteln von den Helfern nach Wunsch dazu gibt, müssen die Kunden einen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigen. Rund 4.000 Euro aus Spendengeldern investiert die Eppelborner Tafelrunde monatlich in haltbare Lebensmittel. Sehr gerne nehmen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auch weiterhin haltbare Lebensmittel zur Unterstützung bedürftiger Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde entgegen. Diese können immer mittwochs in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr in den  Räumen in der Juchemstraße abgegeben werden. Rau bittet darum, dass  ausschließlich haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder ähnliches gespendet werden. Die Ausgabe der Lebensmittel findet immer mittwochs in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Neben Lebensmitteln werden auch medizinische Masken ausgegeben. Aktuell,  erklärt der Vorsitzende, wird ein  Anstieg bei den Bedarfsgemeinschaften, die versorgt werden müssen, beobachtet. Daher bittet er mit seinen Helferinnen und Helfern auch um finanzielle Unterstützung der Eppelborner Tafelrunde. Aktuell werden rund 80 Bedarfsgemeinschaften versorgt, in denen etwa 50 Kinder leben.

Spenden auf die Konten: LevoBank, IBAN DE20 5939 3000 0000 1111 12 oder Sparkasse Neunkirchen, IBAN DE07 5925 2046 0100 2110 36

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner