Die Eppelborner Tafelrunde e.V. bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung

Sehr gerne nehmen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafelrunde in Eppelborn auch weiterhin haltbare Lebensmittel zur Unterstützung bedürftiger Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde entgegen. Darauf weist der Vorsitzende Karl-Heinz Rau hin. Immer mittwochs in der Zeit von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr wartet sein Team in den Räumen in der Juchemstraße auf die Lebensmittelspenden. Er bittet darum, dass ausschließlich haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder ähnliches gespendet werden. Auch zukünftig wird das System der Ausgabe von fertig gepackten Taschen und Tüten je nach Familienbedarf immer mittwochs in der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr beibehalten. Zu den Taschen mit den haltbaren Lebensmitteln werden die Kunden auch mit Brot sowie Obst und Gemüse versorgt. Das neue Ausgabesystem, das aufgrund der Pandemie erarbeitet wurde, so Rau, kommt unverändert gut beim Helferteam, aber vor allem auch bei der Kundschaft an. Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt unter den üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Neben den Lebensmitteln werden auch medizinische Masken ausgegeben. Leider, erklärt der Vorsitzende, wird ein leichter Anstieg bei den Bedarfsgemeinschaften, die versorgt werden müssen, beobachtet. Daher bittet er mit seinen Helferinnen und Helfern auch um finanzielle Unterstützung der Eppelborner Tafelrunde.

Spenden auf die Konten: LevoBank, IBAN DE20 5939 3000 0000 1111 12 oder Sparkasse Neunkirchen, IBAN DE07 5925 2046 0100 2110 36