Suche
Close this search box.

Ein Abwechslungsreicher Tag für Senioren in Bubach-Calmesweiler

Vergangene Woche hatte der Ortsrat von Bubach-Calmesweiler seine Bürgerinnen und Bürger, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, zu einem Tag für Senioren in die Hirschberghalle eingeladen. Die Halle war gut besetzt, als der Musikverein Bubach-Calmesweiler zum Willkommensgruß aufspielte. Ortsvorsteher Sebastian Michel konnte neben dem Bürgermeister Andreas Feld, den Ehrenortsvorsteher Werner Michel, den Kooperator der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen, Pfarrer Sergio Fernàndez Ovando, den Vorsitzenden des Seniorenbeirates der Gemeinde Eppelborn, Benno Fries, die Mitglieder des Orts- und Gemeinderates sowie zahlreiche Vereinsvertreter herzlich begrüßen.

In einem informativen Vortrag blickte der Ortsvorsteher auf Aktivitäten aus der Gemeinde und aus Bubach-Calmesweiler zurück. In seinem Grußwort machte er deutlich, wie wertvoll und unverzichtbar die Erfahrungen der älteren Generation für unser Gemeinwesen sind. Besonderes Highlight des Nachmittags waren zwei Filmvorführungen der Faasendumzüge von Bubach-Calmesweiler aus den Jahren 1974 und 1982. Zwischen den Beiträgen blieb den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern noch genügend Zeit zum „Sprooche und Verzeele“.

Während der Musikverein den Nachmittag musikalisch gestaltete, sorgte Ursula Steinbach mit ihrem Team für die Verköstigung. Die Turnerfrauen und die Schdaawisch 04 übernahmen den Service; die Feuerwehr stellte den Auf- und Abbau in der Halle sicher. Das DRK Bubach-Calmesweiler-Macherbach übernahm die Abholung derer, die keine Fahrgelegenheit hatten sowie den Sanitätsdienst. Die ansprechende Deko in der Halle stammte aus den Händen von Ursula Michel und Agnes Kaufmann. Unterstützung aller Aktivitäten für den Nachmittag kam vom Hausmeister Thomas Hell.

Durch ihre jahrelange Arbeit ist eine gute und nachhaltige Infrastruktur in ihrem Ort entstanden. Solange sich die Menschen umeinander kümmern, auf ihren Nachbarn schauen und für sie bzw. ihn da sind, wenn Hilfe benötigt wird, bleibt Bubach-Calmesweiler ein lebens- und liebenswerter Ort. Das Erfahrungswissen der älteren Menschen ist ein ganz großer Schatz, von dem die junge Generation noch lange profitieren sollte, betonte der Bürgermeister.

Veröffentlicht am  24.3.2023
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner