Bei der Vorstellung des Bauvorhabens eines Einkaufszentrums im Bereich „Hierscheider Graben“ in den beiden Ortsräten von Eppelborn und Hierscheid stießen die vorgestellten Planungen des Investors auf große Zustimmung. Gebaut werden sollen ein dm-Drogeriemarkt, ein EDEKA-Vollsortimenter sowie ein Discounter. Dazu soll das Einkaufszentrum durch eine Physiotherapie-Praxis, eine DHL-Packstation sowie Ladesäulen für E-Fahrzeuge ergänzt werden. Angestrebt wird ein klimaneutrales Gebäude nach KfW 40 – Standard. Starkregengefahren werden beim Bau berücksichtigt, ausreichend Raum für Regenwasser wird geschaffen, das Kanalsystem wird nicht durch Regenwasser von Dach oder Parkfläche zusätzlich belastet.
Im Ortsrat Hierscheid wurde das Vorhaben einstimmig, im Ortsrat Eppelborn bei einer Gegenstimme mehrheitlich mit acht „Ja“-Stimmen begrüßt. „Ich freue mich sehr, dass unsere Ortsratsmitglieder für unsere beiden Ortsteile diese Maßnahme mittragen und der Verwaltung somit signalisieren, dass eine Ansiedlung eines Einkaufszentrums an dieser Stelle begrüßt wird“, erklärt hierzu Bürgermeister Andreas Feld. Auch er hatte an der gemeinsamen Sitzung am Montagabend teilgenommen. Rund 20 Bürgerinnen und Bürger waren zu der Vorstellung des Bauvorhabens „Hierscheider Graben“ in den big Eppel gekommen. „Ich nehme die Bedenken der Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. Auch deshalb bin ich am Montagabend in den big Eppel gekommen. Ich will die Bevölkerung von Anfang an mitnehmen und umfassend informieren“, sagte der Bürgermeister.
Unumstritten, so der Bürgermeister, sei die Tatsache, dass man hohe Kaufkraftverluste in Eppelborn an Nachbarkommunen habe und man wie jede der Nachbargemeinden langfristig die Einkaufsmärkte zukunftsfähig machen und damit sichern müsse. „Die Geschäftsleitungen der Discounter waren alle bei mir und haben den dringenden Wunsch nach Erweiterung geäußert.“
Die Einkaufssituation hat bereits ein Einzelhandelsgutachten aus dem Jahr 2014 gezeigt. Die Lage habe sich seither noch weiter verschlechtert. „Nach dem Gutachten aus dem Jahr 2014 kaufen die Bürgerinnen und Bürger fast 50 Prozent der Waren für den täglichen Bedarf außerhalb der Gemeinde. Insbesondere ein Drogeriemarkt fehlt in Eppelborn seit Jahren“, betont Bürgermeister Feld.
Gerade im Blick auf die immer älter werdende Gesellschaft erklärt er, wie wichtig die Nahversorgung vor Ort ist. „Wir haben alle Flächen den Marktbetreibern angeboten und leider nur Absagen bekommen. Die Argumentation zeigt, dass die Flächen und Leerstände den heutigen Bedarfen des Einzelhandels nicht mehr entsprechen. Ich sehe in der Fläche am Hierscheider Graben eine große Chance, sie ist für eine Ansiedlung eines Einkaufszentrums mit diesem für Eppelborn wichtigen Angebot alternativlos“, erklärt Bürgermeister Feld abschließend.