In Vertretung für Bürgermeister Andreas Feld war der Erste Beigeordnete, Christian Ney, am vergangenen Samstag zur Eröffnung des Humeser Backowefschds gekommen. Seit vielen Jahren schon lädt der Gesangsverein Humes zu dieser Traditionsveranstaltung mit frisch gebackenem Brot und vielen Ofenspezialitäten, dazu gutem Wein, ein. Viele Jahre wurde das Vereinsfest, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist, auf dem Schulhof gefeiert. Seit der Eröffnung des Dorfplatzes ist das Backowefeschd auf dem ansprechend gestalteten Platz in die Dorfmitte umgezogen.
Vorsitzender Klaus Werner Egler begrüßte bei bestem Feierwetter am Samstag neben dem Ersten Beigeordneten auch den Humeser Ortsvorsteher Karl Barrois. „Ich bin sehr gerne heute Abend hier. Es ist ein gutes Signal, dass Vereinsfeste wieder stattfinden können. Ganz besonders freue ich mich, dass dieses Traditionsfest auch die zwei Jahre Zwangspause überlebt hat. Ich danke allen, die sich hier ehrenamtlich engagieren und dafür sorgen, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen können“, erklärte Christian Ney. An ihm war es dann auch, das erste Fass des Abends anschlagen. Am Sonntag lud zudem erstmals eine Ausstellung in das neu eröffnete Haus Rech ein.