Ukraine-Hilfe Eppelborn: Weiterer Wohnraum dringend gesucht!
Exakt 177 Menschen aus der Ukraine leben Stand Donnerstag, 14. Juli 2022, mittlerweile bei uns in der Gemeinde Eppelborn. Ich danke allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Flüchtlingsnetzwerkes für Ihre Arbeit und allen Bürgerinnen und Bürgern, die Wohnraum zur Verfügung stellen. Dieser wird inzwischen knapp. Daher sind wir auf der Suche nach weiteren Wohnungen und Häusern. Die Lage ist angespannt, aktuell kommen fast täglich Geflüchtete in unsere Gemeinde, die untergebracht werden müssen. Ihnen würden wir sehr gerne privaten Wohnraum zur Verfügung stellen. In einigen saarländischen Kommunen wurden bereits Unterkünfte in Hallen eingerichtet, dies wäre auch in Eppelborn denkbar, wenn wir keinen weiteren Wohnraum mehr zur Verfügung hätten. Wichtig ist, dass die Wohnungen abgeschlossen sind und ein eigenes Bad und eine Küche bieten. Ich möchte Sie bitten, wenn Sie sich vorstellen können, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen, mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung Kontakt aufzunehmen. Freien Wohnraum melden Sie bitte unter Tel.: (06881)969 245 oder girnus.sabine@eppelborn.de Das Flüchtlingsnetzwerk unterstützt die Geflüchteten bei der Integration. Bitte helfen Sie mit – für die Menschen aus der Ukraine!
Ihr Bürgermeister
Dr. Andreas Feld
Seit Ende Februar dauert mittlerweile der Krieg in der Ukraine an.
Die Hilfsbereitschaft der Eppelborner Bevölkerung war und ist auch weiterhin groß. Über 170 Personen leben mittlerweile in der Gemeinde Eppelborn.
Insbesondere im März und April wurden eine Vielzahl von freien Wohnungen gemeldet.
Ein Großteil dieser Wohnungen ist mittlerweile belegt.
Der Zuzug von Flüchtlingen dauert jedoch an. Deshalb bitten wir erneut darum zu prüfen, ob Sie freien Wohnraum zur Verfügung stellen können.
Gesucht werden abgeschlossene Wohnungen jeder Größe.
Idealerweise sind diese möbliert, aber auch unmöblierte Wohnungen sind für die Anmietung von Interesse. Die Miethöhe richtet sich nach den Vorgaben des Kreissozialamtes bzw. Jobcenters und hängt von der unterzubringenden Personenzahl und der Größe des Wohnraums ab.
Wer Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich im Rathaus Eppelborn bei Sabine Girnus, (06881) 969-245, girnus.sabine@eppelborn.de zu melden.