Erfolgreiche Theateraufführungen: Humes sucht den Superstar

Am vergangenen Wochenende rockte das Ensemble des Theatervereíns „Saargold“ Humes die Bühne des big Eppel

Endlich lag wieder Theaterluft in Eppelborn, denn gleich zweimal hieß am vergangenen Wochenende: „Vorhang auf und Bühne frei“ im big Eppel. Nachdem der Theaterverein Humes im vergangenen Dezember nach vielen Wochen der intensiven Probenarbeit die Aufführungen des Theaterstücks „Humes sucht den Superstar“ aufgrund der aktuellen Corona-Lage schweren Herzens abgesagt hatte, freuten sich Akteure und Zuschauer gleichermaßen auf die Aufführungen am Freitag- und Samstagabend. Die Premiere ließ sich auch Bürgermeister Andreas Feld nicht entgehen. „Zwei lange Jahre mussten wir alle auf die Kultur mit Musik und Schauspiel verzichten. Die Kultur ist, das hat uns die Pandemie gezeigt, weitaus mehr als schmückendes Beiwerk. Sie ist essentiell wichtig für den Menschen und bietet den perfekten Ausgleich zum Alltag“, erklärte er. Er dankte den Akteuren auf und hinter der Bühne. Sie haben nicht aufgegeben und ihrem Verein die Treue gehalten. Im Jahr 2018 feierte „Saargold“ Humes sein 90-jährigen Bestehen, diese lange Tradition, das zeigten die Aufführungen am Wochenende, wird weiter bestehen. Wie die meisten Vereine, war auch der Theatervereins Humes stark von der Pandemie betroffen. Im März 2020 mussten wegen des Lockdowns die Proben zum damaligen Stück abrupt eingestellt werden. Auch das Kinder- und Jugendtheater, das im darauffolgenden Herbst aufgeführt werden sollte, konnte nicht stattfinden. Das traf den Verein schwer, da die Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil des Saargold Humes ist. Hinzu kam die Schließung der bisherigen Spielstätte des Theatervereins aus bekannten Gründen. Glücklicherweise, so betont der Vorstand des Vereins, sei seit Jahren die Zusammenarbeit des Saargold Humes mit der Gemeinde Eppelborn ausgezeichnet. So stand der big Eppel nicht nur zu den Vorstellungen, sondern auch zur Probenarbeit zur Verfügung. Die Proben zu der Komödie in drei Akten „Humes sucht den Superstar“ von Beate Irmisch begannen Anfang Oktober. Kurz vor der geplanten Aufführung im Dezember 2021 stiegen die Inzidenzwerte wieder stark an. Im dritten Ablauf nun wurde es schließlich turbulent auf der Bühne. Die zehn Akteure auf der Bühne, darunter viele „alte Hasen“ aber auch Darsteller aus dem Nachwuchsbereich sowie eine Debütantin sorgten mit einem rasanten Stück rund um die liebste Nebensache der Welt dafür, dass am Ende kein Auge trocken blieb. Nach den beiden Corona-Jahren, war sich das Publikum einig, hat das herzhafte Lachen richtig gut getan. Dafür hat der Theaterverein „Saargold“ Humes mit Bravour gesorgt.

Veröffentlicht am 19.5.2022