Die strahlenden Augen der Mädchen und Jungen bei den Siegerehrungen ließen am vergangenen Sonntag alle Anstrengungen bei den Verantwortlichen des MSC Eppelborn vergessen. Nach anderthalb Jahren Corona-bedingter Pause führte der Verein endlich wieder einen Jugend-Kart-Slalom durch. „Eine Veranstaltung in der Corona-Pandemie zu planen und durchzuführen, verlangt von allen Akteuren sehr viel Arbeit und Einsatz ab. Dabei können sie nicht einmal absehen, ob sich all die Mühe am Ende auch lohnen wird“, erklärt Bürgermeister Andreas Feld. Er hatte die Schirmherrschaft zu diesem Jugend-Kart-Slalom-Lauf sehr gerne übernommen. „Ich danke dem MSC Eppelborn mit Frank Heinrich an der Spitze für das große Engagement in der Jugendarbeit. Die ehrenamtliche Arbeit in unseren Vereinen ist für das Gemeinwohl von großer Bedeutung. Im Verein erlernen die Kinder und Jugendlichen Sozialkompetenz und werden zu guten Team-Playern. Ich hoffe für den MSC Eppelborn, aber auch für alle Vereine in der Gemeinde, dass das Vereinsleben mit wöchentlichen Trainings- und Probeeinheiten, aber auch die Veranstaltungen und die Geselligkeit nach so langer Zeit endlich wieder Einzug halten kann“, so Bürgermeister Feld. An der Strecke verfolgten am Sonntag der Erste Beigeordnete, Christian Ney, sowie Ortsvorsteher Berthold Schmitt gemeinsam das Geschehen hautnah. Christian Ney überreichte in Vertretung für Bürgermeister Feld einen Scheck zur Förderung der Jugendarbeit und lobte das Engagement des Vereins.
Die Läufe am Sonntag mussten leider noch ohne Zuschauer auskommen. Doch das tat der Spannung bei den Wettbewerben keinen Abbruch. Insgesamt gingen 54 Fahrerinnen und Fahrer an den Start. Sie alle durften durch ein Elternteil begleitet werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Begleitpersonen verhielten sich sehr diszipliniert, sodass die Veranstaltung reibungslos durchgeführt werden konnte. Gleich in der Klasse K 1 konnte der MSC Eppelborn mit Lias Hoffmann unter neun Startern einen Sieg verbuchen. Lias hat bei seinem ersten Start überhaupt gleich einen Sieg geholt – einen besseren Beginn im Rennsport kann man wohl nicht haben. Weitere Siege und Plätze für den Eppelborner Verein haben Constantin Böhnlein, Leon Krammes, Clara Krammes, Felix Böhnlein sowie Moritz Lambert eingefahren. Ihnen allen herzliche Glückwünsche und viel Erfolg bei den weiteren Läufen um die Saarlandmeisterschaft.