Suche
Close this search box.

Erneut Fälle von Vandalismus an den Grundschulen in der Gemeinde

Schon wieder ist es zu gravierenden Schäden, aber auch zur Gefährdung durch Verunreinigung und mutwillige Zerstörung an den Grundschulstandorten in Dirmingen und Bubach-Calmesweiler gekommen. Besprüht wurden unter anderem Mülltonnen, Eingangstüren, Briefkästen, aber auch Wände. Sie alle tragen den gleichen, auffälligen  Schriftzug. Das Entfernen der Farbe ist aufwändig und teuer und wird am Ende von den Bürgerinnen und Bürgern bezahlt. Verunreinigungen, zum Teil auch in den Briefkästen, sind ein Ärgernis und sorgen für Ärger und Frust bei allen. Der wohl gefährlichste Eingriff in diesem Zusammenhang war das Entfernen von Abdeckplatten – hier können Tiere und Menschen sich verletzen. Die Fotos zeigen, wie gefährlich diese unnötigen Aktionen sind.

„Es ist immer wieder ein Ärgernis, mit dem unser Ordnungsamt konfrontiert wird. Völlig sinnlos wird zerstört, besprüht, verschmutzt und dazu ein hohes Gefahrenpotenzial geschaffen. Das werden wir nicht länger hinnehmen und die Kontrollen durch Polizei und Sicherheitsdienst noch stärker ausweiten“, erklärt hierzu Christian Ney, Erster Beigeordneter der Gemeinde.

„Bei all diesen Vandalismus-Schäden handelt es sich um Sachbeschädigungen. Sollte jemand etwas gesehen haben oder wissen, wer hinter dem auffälligen Graffiti steckt, der kann sich gerne auch anonym an unser Ordnungsamt oder die Polizei wenden“, bittet Ney. Nun werden erneut erhebliche Kosten auf die Gemeinde zukommen, um diese Schäden zu beheben.

INFO:  Sachdienliche Hinweise können an die Polizeiinspektion Neunkirchen, PI-NK-Leitung@polizei.slpol.de, Tel.: 06821-2030, oder das Ordnungsamt der Gemeinde Eppelborn, ordnungsamt@eppelborn.de, Tel.: 06881-969120, gemeldet werden.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner