Am vergangenen Samstag fand die feierliche Eröffnung des neugestalteten Brühlparks in Dirmingen statt. Der erste Beigeordnete der Gemeinde Eppelborn, Christian Ney, begrüßte im Namen des Bürgermeisters Andreas Feld, die Anwesenden, darunter auch MdL Alwin Theobald sowie die Ortsvorsteher der umliegenden Ortsteile, Karl Barrois, Berthold Schmitt, Sebastian Michel und Stefan Löw. Anschließend hieß auch der Dirminger Ortsvorsteher, Frank Klein, die Gäste willkommen.
Die Wiederbelebung dieses wunderschönen Areals, war ein wichtiges Anliegen des zu früh verstorbenen Ortsvorstehers Manfred Klein. Es ist schade, dass er nicht mehr miterleben durfte, was nun aus der Anlage geworden ist. Die Durchführung dieses Projektes ist auch Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Frank Klein ein Herzensanliegen. Seit 2019 wurden im Brühlpark umfangreiche Maßnahmen durchgeführt, um den Park als öffentliche Sport- und Begegnungsstätte für die Dorfgemeinschaft und die Bürgerinnen und Bürger in und um Dirmingen noch attraktiver zu machen. Als erste Maßnahme wurde, auf Initiative des Zweckverbandes Natura-Ill-Theel, eine Wassererlebnisstation installiert. Bis zum Abschluss der Umgestaltungsmaßnahmen im vergangenen Jahr hat sich der Brühlpark sichtlich verändert. Neben der Errichtung eines Bouleplatzes, einer Outdoor-Tischtennisplatte, zwei Ruhebänken und zwei Bank-Tisch-Kombinationen, wurden auch Maßnahmen ergriffen, um den Brühlpark als Veranstaltungsort attraktiver zu machen. Hierzu wurden ein Stromverteiler für den Festplatz und ein Verteilerschrank zur Trinkwasserversorgung installiert sowie die Parkbeleuchtung erneuert.
Insgesamt wurden 120.000€ investiert, um den Park derart aufzuwerten. Dies war nur mit Hilfe von Fördermitteln möglich, die zum einen vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport und zum anderen vom Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Verfügung gestellt wurden. Rund 30 % der Kosten, also 34.500 €, wurden von der Gemeinde selbst aufgebracht, was einmal mehr zeigt, wie wichtig es der Gemeindeverwaltung und unserem Bürgermeister ist, den Bürgerinnen und Bürgern einen Ort der Begegnung und Erholung direkt vor der Haustür zu bieten. Aber vor allem auch durch das wunderbare Engagement der Dirminger Dorfgemeinschaft, an dieser Stelle vor allem hervorzuheben ist der Kulturverein Dirmingen e.V., ist dieses Projekt so erfolgreich umgesetzt geworden.
Der Brühlpark wurde auch gleich gemäß seiner Bestimmung genutzt: bei einer Partie Boule und toller Live-Musik konnten die Anwesenden den Tag in der „grünen Lunge Dirmingens“ ausklingen lassen.