Was erledige ich wo?
Bürgermeister
Dr. Andreas Feld
Vorzimmer des Bürgermeisters • Telefon: 06881 / 96 9 – 200
FB 1 Bürgerdienste
Leo PETER
Fachbereichsleiter• Rathaus, Zimmer-Nr.: 104 • Telefon: 06881 / 96 9 – 120
FG 1.01 - Bürgerinformation
Maria Fuchs
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: 100 • Telefon: 06881 / 96 9 – 100
Themen des Fachgebietes:
- Auskünfte
- Beglaubigungen
- Eintrittskarten f. Veranstaltungen der Gemeinde
- Informationsmaterial
- Fahrpläne Eppelbus
- Telefonvermittlung
- Anträge für Rundfunkgebührenbefreiung
- Lohnsteuerrückvergütung, Kinder- und Elterngeld
- Schwerbehindertenausweis
- Ortspläne
- Ausgabe von braunen Wertstoffsäcken u. gelben Säcken
FG 1.02 - Bürgeramt
Themen des Fachgebietes:
FG 1.03 - Brand und Katastrophenschutz
Alfred Wirtz
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 106 • Telefon: 06881 / 96 9 – 119
Themen des Fachgebietes:
- Hilfsorganisationen
FG 1.04 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Karina Salm
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: 103 • Telefon: 06881 / 96 9 – 123
Themen des Fachgebietes:
- Ordnungsbehördliche Angelegenheiten
- Schiedsfrauen und -männer
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrswesen
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Plakatierung und Werbebanner
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
- Erklärungen zum Austritt aus der Kirchengemeinschaft
- Sozialversicherungswesen
- Ehe- und Altersjubiläen
- Rentenberatung Terminvergabe Versichtertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund und Deutsche Rentenversicherung Saarland
- Ahnenforschung
- Sperrmüll-Anmeldung
- Kirchenaustritte
FG 1.05 - Gewerbeangelegenheiten, Märkte
Jörg Huwig
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 105 • Telefon: 06881 / 96 9 – 125
Themen des Fachgebietes:
- Gaststätten und Ausschankgenehmigungen
- Gewerbeangelegenheiten
- Spielhallen und Spielgeräte
- Märkte und Kirmessen
- Waffen- und Sprengstoffrecht, Feuerwerke (Schießerlaubnisse, kleiner Waffenschein)
FB 2 Zentrale Dienste
Werner Hell
Fachbereichsleiter• Rathaus, Zimmer-Nr.: E06 • Telefon: 06881 / 96 9 – 177
FG 2.01 - Kommunale Gremien, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Klaus Diener
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 303 • Telefon: 06881 / 96 9 – 230
Themen des Fachgebietes:
- Angelegenheiten der Kommunalverfassung und des Ortsrechts
- Ortsratsangelegenheiten
- Verwaltung von Ortsratsmitteln
- Gemeinderatsangelegenheiten
- Sonstige Angelegenheiten kommunaler Willensbildung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Anzeigenwerbung
- Nachrichtenblatt
- Veranstaltungskalender
FG 2.02 - Digitales Rathaus und Datenschutz
Michael Schorr
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 301 • Telefon: 06881 / 96 9 – 232
Themen des Fachgebietes:
- Interne Information (Intranet, Mitarbeiterzeitung usw.)
- eGovernment (Umsetzung eGovernment-Gesetz, Sicherheitsrichtlinien, Bürgerdienste Saar usw.)
- Internetauftritt der Gemeinde, Internet-Datenbanken (Gewerbe, Vereine usw.) und soziale Netzwerke
- Datenschutz
- Interkommunale Zusammenarbeit
FG 2.03 - Personalwesen
Annette Barke
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: E11 • Telefon: 06881 / 96 9 – 174
Themen des Fachgebietes:
- Personalwesen
- Bewirtschaftung Rathaus
- Zentraler Einkauf Büromaterial
FG 2.04 - Technikunterstützte Informationsverarbeitung
Kai Broschart
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: E02 • Telefon: 06881 / 96 9 – 159
Themen des Fachgebietes:
- Technikunterstützte Informationsverarbeitung
FG 2.05 - Finanzwesen
Astrit Reckner
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: E08 • Telefon: 06881 / 96 9 – 177
Themen des Fachgebietes:
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kaufmännische Buchführung (Eigenbetriebe)
- Finanzverwaltung
- Internes Controlling und Berichtswesen
FG 2.06 - Steuer- und Abgabewesen
Gudrun Schäfer
Fachgebietsleiterin, Rathaus, Zimmer-Nr.: E15 • Telefon: 06881 / 96 9 – 161
Themen des Fachgebietes:
- Grundsteuer
- Gewerbesteuer
- Hundesteuer
- Vergnügungssteuer
- Abfallbeseitigungsgebühren
- Landwirtschaftskammerbeiträge
FG 2.07 - Zentrale Steuerung und Organisation
Carsten Ackermann
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 306 • Telefon: 06881 / 96 9 – 211
Themen des Fachgebietes:
- Zentrale Steuerung und Organisationsmanagement
- Dienstanweisungen
- Versicherungsmanagement
- Betriebliches Vorschlagswesen
- Beteiligungscontrolling
- Qualitäts- und Risikomamangent für Verwaltung und Einrichtungen
- Zentrales Projektmanagement
FG 2.08 - Gemeindekasse
Elmar Erbel
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: E05 • Telefon: 06881 / 96 9 – 165
Themen des Fachgebietes:
- Regelung zentraler Angelegenheiten im Kassen- und Rechnungswesen einschl. Verwaltung von Kassenmitteln
- Einnahmen und Ausgaben der Gemeindekasse
- Verwaltungsvollstreckung
- Abwicklung von Geld- und Sachspenden, Erteilung von steuerl. Bescheinigungen
FB 3 Bauen, Wohnen und Umwelt
Wolfgang Becker
Fachbereichsleiter• Rathaus, Zimmer-Nr.: 205 • Telefon: 06881 / 96 9 – 250
FG 3.01 - Baugenehmigungen und Bauverwaltung
Pascal Rech
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 211 • Telefon: 06881 / 96 9 – 252
Themen des Fachgebietes:
- Erteilung von Ausnahmen/Befreiungen von der Festsetzung eines Bebauungsplans
- Bearbeitung von Anträgen auf Verfahrensfreistellung bzw. Genehmigungsfreistellung
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen
- Erhebung von Straßenausbau- und Erschließungsbeiträgen
- Beschwerdemanagement, Bürgerservice und Regelung von Versicherungsangelegenheiten für den Bereich der öffentlichen Wege und Plätze
- Submissionsverfahren
FG 3.02 - Liegenschaften
Sabine Girnus
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: 204 • Telefon: 06881 / 96 9 – 245
Themen des Fachgebietes:
- Liegenschaften
- Ankauf und Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken
- An- und Verpachtung von unbebauten Grundstücken
- Flurbereinigungsverfahren
- Katastervermessungsleistungen
- Geschäftsführung der Jagdgenossenschaften
- Wildschadensbearbeitung
FG 3.03 - Bauleitplanung
Gertrud Schäfer
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: 211 • Telefon: 06881 / 96 9 – 258
Themen des Fachgebietes:
- Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung (F-Plan, B-Pläne und städtebauliche Satzungen)
- Städtebauliche Rahmenplanung
- Grünordnungs- und Landschaftsplanung
FG 3.04 - Friedhofswesen
Gertrud Brill
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: 209 • Telefon: 06881 / 96 9 – 256
E-Mail-Adresse: fg-3-04@eppelborn.de
Themen des Fachgebietes:
- Unterhaltung und Pflege der Friedhöfe
- Bestattungswesen
- Planung und Bau von Grabanlagen
- Pflege und Unterhaltung von Kriegsgräbern
FG 3.05 - Hochbau und Gebäudemanagement
Hans-Jürgen Scherer
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 207 • Telefon: 06881 / 96 9 – 254
Themen des Fachgebietes:
- Entwurf, Bau und Unterhaltung von Hochbauten einschließlich haus- und betriebstechnischer Anlagen und Einrichtungen
- Gebäudemanagement
FG 3.06 - Tiefbau
Peter Lutz
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 206 • Telefon: 06881 / 96 9 – 251
Themen des Fachgebietes:
- Entwurf, Bau und Unterhaltung von Hochbauten einschließlich haus- und betriebstechnischer Anlagen und Einrichtungen
- Entwurf, Bau und Unterhaltung von Straßen, Brücken, Plätze, Wege, Radwege
- Straßenreinigung und Winterdienst
FG 3.07 - Energie und Klimaschutz
Jürgen Klaumann
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 401 • Telefon: 06881 / 96 9 – 301
FG 3.08 - Umwelt- und Naturschutz
Gertrud Schäfer
Fachgebietsleiterin • Rathaus, Zimmer-Nr.: 211 • Telefon: 06881 / 96 9 – 258
Themen des Fachgebietes:
- Natur- und Landschaftspflege
- Kommunaler Umweltschutz
- Forstwesen
- Kommunale Umweltförderprogramme
- Umweltmanagement (EMAS)
- Gewässerschutz und -unterhaltung
- Grünflächenmanagement und Pflegepatenschaften
- Umweltbildung
- Abfallberatung
FB 4 Kultur, Bildung und Soziales
Heiko Girnus
Fachbereichsleiter• Rathaus, Zimmer-Nr.: 109 • Telefon: 06881 / 96 9 – 126
FG 4.01 - Kinderbetreuung und Schulen
Heiko Girnus
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 109 • Telefon: 06881 / 96 9 – 126
Themen des Fachgebietes:
- Verwaltung von Grundschulen und vorschulischen Einrichtungen
- Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde
FG 4.02 - Kultur, Stiftungen und Veranstaltungen
Marc Schmitt
Fachgebietsleiter • Schloss Buseck – Mansarden-Etage • Telefon: 06881 / 96 2 – 628
Themen des Fachgebietes:
- Kulturelle Veranstaltungen, Autorenlesungen, Kleinkunst
- Theater, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Kinoveranstaltungen
- Eppelborner Figurentheatertage
- Heimatgeschichte
- Bauernhaus Habach
- Sonstige Bildungs- und Freizeitveranstaltungen
- Touristik, Fremdenverkehr und Naherholung
- Gemeindearchiv
- Tag der Jugend, VHS usw.
- Vereinsregister
- Betreuung der Städtepartnerschaften
FG 4.03 - Generationen, Gesundheit und Soziales
Heiko Girnus
Fachgebietsleiter • Rathaus, Zimmer-Nr.: 108 • Telefon: 06881 / 96 9 – 126
Themen des Fachgebietes:
- Schaffung von neuen Mitbestimmungsformen für Kinder, Familien und Senioren
- Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements
- Vernetzung und Initiierung von neuen Hilfseinrichtungen und Angeboten für Senioren, Hilfsbedürftige und deren Angehörige
- Lebensumstände von Behinderten und Personen mit Handicap in der Gemeinde untersuchen und Lösungen suchen
- Gesundheitsförderung bei den Bürgern und in der Verwaltung
- Windelzuschüsse
- Soziale Betreuung von Asylsuchenden
FG 4.04 - Kinder- und Jugendbüro
Anna Moritz
Jugendpflegerin • Rathaus, Hellbergstraße unterhalb oberer Eingang • Telefon: 06881 / 96 9 – 280
Themen des Fachgebietes:
- Jugendgemeinderat
- Jugendtreffs
- Beratung für Eltern, Jugendliche, Ehrenamtliche
- Unterstützung Vereinsarbeit
Baubetriebshof
Sascha Pittner
Leiter Baubetriebshof
Schleidstr. 19c in Eppelborn
Telefon: 06881 / 96 21 36
Fax: 06881 / 96 21 37
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 15.30 Uhr
Freitag: von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Mittagspause: 12.00 bis 12.30 Uhr
Technische Hausverwaltung
Markus Braun
Leiter
- Technische Hausverwaltung für gemeindeigene Gebäude, Hallen usw.
Eigenbetrieb Freizeit und Hallen
Hans-Peter Hoffmann
Leiter Eigenbetrieb • Europaplatz 4 • 66571 Eppelborn
Telefon: 06881 / 89 60 680 • E-Mail: FHB@eppelborn.de
Hallenbelegungen:
Telefon: 06881 / 89 60 681 • E-Mail: FHB@eppelborn.de
Themen des Eigenbetriebes:
- Hellbergbad
- Schulturnhallen
- Kulturzentrum,
- Sporthallen
- Mehrzweckhallen
- Wirtschaftsförderung
Satzungen des Eigenbetriebes:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dienste.eppelborn.de zu laden.