Suche
Close this search box.

FairTrade-Veranstaltung in Eppelborn fördert Bewusstsein für gerechten Handel

Letzte Woche fand im Koßmannforum des big Eppel in Eppelborn eine informative Veranstaltung der FairTrade Steuerungsgruppe der Gemeinde statt. Als FaiTrade-Gemeinde müssen nachweislich fünf Kriterien erfüllt werden, die das Engagement für den fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. So muss es einen Ratsbeschluss über das Engagement geben und eine Gruppe, die die Aktivitäten in der Gemeinde steuert. Die Gemeinde muss den fairen Handel in öffentliche Einrichtungen wie Schulen einbinden, lokale Geschäfte zum Mitmachen animieren und über die Aktivitäten zum Thema Fairtrade in der Öffentlichkeit informieren. 

Aus diesem Grund hat Oliver Steingötter, Filialleiter des Contigo-Shops in Saarbrücken, zum Thema „Wie funktioniert FairTrade?“ referiert. Er klärte die Anwesenden zunächst darüber auf, was Fairer Handel überhaupt bedeutet: Nur Produzenten, die ihren Mitarbeitern faire Löhne zahlen und in deren Betrieben es weder Zwangsarbeit, Kinderarbeit und auch keine Diskriminierung gibt, dürfen ihre Produkte als „faire Produkte“ bezeichnen. Um das zu gewährleisten bietet Contigo seinen Handelspartnern unter anderem eine Vorfinanzierung in Höhe von 50% bei Bestellung an. Da die Handelspartner oftmals auf Abruf produzieren und keine Lagermöglichkeiten haben, sei das, laut Oliver Steingötter, wohl das wichtigste Element, um den Produzenten vor Ort Sicherheit zu gewährleisten. Außerdem unterstützt Contigo seine Handelspartner durch kostenfreie Beratungsleistungen und bietet ihnen eine Perspektive durch langfristige Partnerschaften. Im Gegenzug für diese Leistungen verpflichten sich die Handelspartner dann die oben genannten Kriterien zu erfüllen.

Um den Gästen einen Einblick in die Welt des fairen Handels zu geben, wurden außerdem Rosen aus fairem Handel sowie fair gehandelte Pralinen, Sekt und Brotaufstriche zum Verkosten angeboten. In seinem Grußwort würdigte Bürgermeister Andreas Feld das Engagement der Fairtrade-Steuerungsgruppe und betonte die Bedeutung dieser Initiative für die Gemeinde Eppelborn. Er dankte Irene Horras und ihrem Team, die das ganze Jahr über mit vielen Aktionen das Bewusstsein für FairTrade in Eppelborn fördern.

Veröffentlicht am  25.04.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner