Suche
Close this search box.

Familientag im big Eppel war voller Erfolg – Verkaufsoffener Sonntag lockte viele Besucher an

Ganz schön was los war am vergangenen Sonntag beim Familientag im big Eppel. Nach 2019 hatte die Gemeinde zum zweiten Mal zu dieser Veranstaltung im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags zum gemütlichen Beisammensein mit Unterhaltungsprogramm und Kreativangeboten eingeladen. Nachdem der Familientag im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen musste, konnte die Veranstaltung in diesem Jahr unter den geltenden 3G-Regeln durchgeführt werden. Bürgermeister Andreas Feld dankte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dafür gesorgt hatten, dass alle kleinen und großen Gäste ohne längere Wartezeiten ihre blauen Einlassbändchen bekamen. Sein Dank ging auch an alle Besucherinnen und Besucher, die sich sehr diszipliniert verhalten haben und Verständnis zeigten.

Nach der Registrierung am Eingang ging es für die meisten Familien zunächst einmal an die Basteltische der Kindertagesstätten der Gemeinde Eppelborn. Und ob bunter Glitzer oder Naturmaterial, die Mädchen und Jungen nahmen die zahlreichen Bastelangebote sehr gerne an. Igel und Eichhörnchen aus Holz, Kerzengläser mit zauberhaftem Glanz, oder aber Windspiele und vieles mehr, stolz zeigten die Kinder ihre Bastelarbeiten, die zu Hause sicherlich einen Ehrenplatz gefunden haben.  Immer wieder zum Publikumsmagnet entwickelte sich am Nachmittag Magic Pete. Er verzauberte nach der offiziellen Begrüßung durch den Bürgermeister den Nachwuchs, sorgte aber auch bei den Eltern und Großeltern für staunende Blicke. Eine wirksame Waffe gegen Hunger und Durst hielten die Eltern der Kitas bereit. Zahlreiche leckere Kuchen sorgten dafür, dass keiner hungrig nach Hause gehen musste. „Ich danke allen Eltern für die vielen Kuchenspenden und für die Dienste, die sie heute übernommen haben“, erklärte der Bürgermeister. Der Erlös aus Kuchen- und Getränkeverkauf wird auch in diesem Jahr an die Kindergärten gehen.

Im Foyer gab es die Bilder des Malwettbewerbs „Malt uns Euer schönstes Bienenparadies“ zu sehen. Am Ende gab es viel Lob für den Familientag. Der wurde mit einem Konzert des Instrumentalvereins Eppelborn sowie einem Besuch des FEV Eppelborn mit Prinzenpaar und Gefolge abgerundet. Mit ihrer Blasmusik sorgten die Orchestermitglieder des Instrumentalvereins für gute Laune und zeigten sehr viel Spielfreude. Da durfte sogar der „Narrhallamarsch“ für die Delegation des FEV nicht fehlen.

Im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins am Sonntagabend fand auch die Auslosung der Preise des Eppelborner Gewerbevereins statt. Beim Sonntagshopping gab es in den teilnehmenden Geschäften beim Einkauf ein Gratis-Los dazu. Die Gewerbetreibenden hatten sich viel einfallen lassen, um die Kundschaft auch bei Nieselregen und kalten Temperaturen in die Ortsmitte zu locken. Sehr gut besucht war die Modenschau auf dem Kirchplatz. Ebenfalls viele Gäste lockte die Sessionseröffnung, die traditionell am verkaufsoffenen Sonntag stattfindet, an. Hier waren die ersten „Alleh Hopp“ Rufe der Fastnachter zu hören. Duftendes Popcorn, wunderschöne Dekorationsideen,  eine Autoschau und viele weitere Aktionen sorgten für ein reges Treiben in den Eppelborner Geschäften.

INFO: Folgende Losnummern haben gewonnen, die Gewinne können zu den Öffnungszeiten bei Günter Schmitt, Kirchplatz, abgeholt werden (Alle Angaben ohne Gewähr!): 18, 30, 45, 61, 63, 72, 75, 98, 124, 133, 152,153, 161, 164, 165, 193, 210, 240, 243, 251,291, 300, 309, 310, 323, 326, 328, 344, 350, 366, 367, 402, 408, 412, 418, 428, 429, 443, 447, 463, 498, 523, 530, 568, 575, 576, 582, 599, 601, 610, 611, 674, 692, 695, 696, 704, 718, 752, 768, 773, 783, 788, 803

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner