Suche
Close this search box.

Festliches Weihnachtskonzert des Instrumentalvereins Eppelborn im bigEppel

Viel Applaus gab es am Wochenende beim Weihnachtskonzert des Instrumentalvereins Eppelborn. Nachdem auch im letzten Jahr das Weihnachtskonzert wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen erneut ausfallen musste, freuten sich Publikum, Musikerinnen und Musiker umso mehr auf eine Wiederauflage der Reihe stimmungsvoller Weihnachtskonzerte des beliebten Eppelborner Orchesters unter Leitung von Jürgen Balzer im bigEppel.

Eingeleitet wurde das Konzert vom Jugendorchester mit bekannten Weihnachtsliedern. Wer beim anschließenden Part des großen Orchesters alt hergebrachte Arrangements erwartete, wurde positiv überrascht vom vielfältigen Variantenreichtum weihnachtlicher Melodien, wie etwa „Oh-Tannenbaum“, das traditionell klassisch, modern und im Max Raabe-Sound der 1920er und 1930er Jahre vorgetragen wurde. „Adeste Fidelis“, ein portugiesisches Weihnachtslied aus dem 18. Jahrhundert, wurde vom IVE in einer ungewöhnlichen Blasorchesterversion präsentiert. Zum Repertoire des Orchesters gehörte aber auch klassische und Barockmusik. Der Salzburger Hoforganist Wolfgang Amadeus Mozart war in einem Arrangement von Jürgen Balzer mit der „Hochzeit des Figaro“ zu hören, ebenso wie „Schafe können sicher weiden“ aus der Jagdkantate von Johann Sebastian Bach. Mit der modernen Orchestersuite „Panta Rhei – Ein Dorf im Fluss der Zeit“, eine Komposition von Markus Götz, setzte Balzer wieder einen angenehmen Gegenakzent zur Klassik. Aktuelle politische, aber auch weihnachtliche Bezüge hingegen hatte das kraftvolle Werk „Choral der Glocken“ des ukrainischen Komponisten Mykola Leontovych, das vom kanadischen Komponisten David Foster für sein „Christmas Album“ arrangiert wurde. Den professionellen Gesangspart in den Stücken übernahmen Martin Herrmann und Lara Balzer. Rockig, beschwingte Weihnachtsmusik gab es mit „Hallelujah“ von Leonard Cohen, „Last Christmas“ (Wham!) und „Because It’s Christmas“ (B. Manilow) zu hören, bis es am Schluss mit dem Titel des Evergreens der schwedischen Popgruppe ABBA hieß „Thank You For The Music“.

 

Alle Gäste waren begeistert von einem anspruchsvollen und unterhaltsamen Konzertabend, der vom IVE zu einem kurzweiligen, interessanten Abend gestaltet wurde. Auch Bürgermeister Andreas Feld war von dem hohen musikalischen Niveau und der Vielfältigkeit des Orchesters besonders angetan. Er dankte allen Mitwirkenden für ihr Engagement und wünschte ihnen und allen Gästen ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest.

veröffentlicht am 22.12.2022

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner