Suche
Close this search box.

Förderverein des Löschbezirks Eppelborn verkaufte eingelegte Heringe und übergab 2.000 Euro an die Eppelborner Feuerwehr

Unter dem Motto „Alles lassen wir uns nicht nehmen!“ hatte der Förderverein des Löschbezirks Eppelborn in diesem Jahr das etwas andere Heringsessen organisiert. Nach entsprechender Vorbestellung konnten die eingelegten Heringe von Rosenmontag bis Aschermittwoch über Mittag am Feuerwehrgerätehaus in Eppelborn abgeholt werden. Am Ende gingen mehr als 300 Portionen über die Theke und sorgten nicht nur für Gaumengenuss, sondern brachten dem Förderverein insgesamt 2.000 Euro ein.

Bürgermeister Andreas Feld dankte den Akteuren, allen voran dem Vorsitzenden Peter Hammerschmitt, für das ehrenamtliche Engagement. „Trotz Corona hat der Verein es geschafft, ein Heringsessen anzubieten. Immer wieder werden Ideen umgesetzt, um so unsere Eppelborner Feuerwehr zu unterstützen.  Ich danke den Vereinsmitgliedern  für ihre geleistete Arbeit“, erklärte Bürgermeister Feld.

Im Rahmen der Scheckübergabe an die Feuerwehr konnte Bürgermeister Feld der jungen Feuerwehrfrau Lara Müller zur Übernahme in die Wehr und gleichzeitig zum Geburtstag gratulieren. „Unsere Feuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwohl. Sie lässt uns ruhig schlafen, wir können uns auf unsere Feuerwehren verlassen. Von Seiten der Gemeinde investieren wir auch in diesem Jahr kräftig in die Ausstattung der Feuerwehr und somit in die  Sicherheit unserer Bevölkerung“, so der Bürgermeister.

INFO: Der Förderverein des Löschbezirks Eppelborn wurde im Jahr 2005 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht,   Gelder für den Löschbezirk Eppelborn zu besorgen, um sowohl kameradschaftliche Zwecke, als auch feuertechnisches Gerät anzuschaffen.       So konnte in diesem Jahr eine Feuerwehr-Drohne angeschafft werden.

Internet: www.foerderverein-lbz-eppelborn.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner