Suche
Close this search box.

Gelungene Einstimmung auf das Weihnachtsfest – Weihnachtlich präsentierte sich der gut besuchte Adventsbasar in Habach

Zum traditionellen Adventsbasar hatten der Ortsrat von Habach und die Habacher Vereine in diesem Jahr wieder geladen. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste auf dem festlich geschmückten Dorfplatz in Habach vom Schirmherrn und Landtagsabgeordneten Alwin Theobald zusammen mit Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Peter Dörr.

Weihnachtslieder, der Duft von Glühwein, selbstgefertigtem Weihnachtsgebäck und köstliche Leckereien erwartete die Besucher, die aus allen Ortsteilen der Gemeinde Eppelborn gekommen waren. Da stellte sich schon gleich Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Was das Kulinarische und das Kunsthandwerk angeht, hatte der Adventsbasar erneut so Einiges zu bieten. Im Bürgerhaus zeigte ein Bienenzüchter aus Wiesbach seine Ausstellung und präsentierte seine Produkte. Allerhand Handgemachtes, Korbwaren, Schmuck, Deko, Adventskränze von verschiedensten Hobbykünstlern wurden gezeigt und konnten erworben werden.

Im Gruppenraum des DRK´s im Bürgerhaus konnten die Kinder selbst basteln oder sich als Rentier schminken lassen. Dazu gab es frisch gebackene Crêpes, Kaffee und Kuchen. Draußen erwarteten Stände mit Glühwein, Kinderpunsch, Feuerzangenbowle, köstliche Kartoffelsuppe, Habacher Bratapfelschnaps mit Zimt und duftende Zimtwaffeln die Gäste.

Viel Geschicklichkeit erforderte das auf dem Habacher Dorfplatz ausgetragene „Waldeselpong“-Spiel, bei dem es darum ging, Tischtennisbälle mit viel Gefühl präzise in die mit möglichst vielen Punkten bewerteten Becher zu werfen. Auf die glücklichen Gewinner warteten tolle Preise, wie beispielsweise eine Ballonfahrt, der Besuch eines Heimspiels des FC Bayern und zahlreiche Gutscheine der örtlichen Gastronomie. Für das bestplatzierte Kind gab es einen Überraschungspreis.

Gegen Abend stimmte schließlich Gerhard Stein mit seiner Gitarre besinnliche Nikolauslieder an. In Erwartung auf den nächsten Höhepunkt des Festes stieg die Spannung besonders bei den jüngsten Gästen. Dann war es endlich soweit, und St. Nikolaus kam mit seinen Rentieren auf dem Dorfplatz vorgefahren. Für die braven Kinder hatte er einige schöne Überraschungen mitgebracht. Zum Abschluss eines schönen Tages sang der Shanty-Chor MK SSS Passat besinnliche Liederpotpourris.

Bürgermeister Andreas Feld und Ortsvorsteher Peter Dörr zogen ein positives Fazit dieses besinnlichen und doch geselligen Treffens für Groß und Klein. Ein besonderes Dankeschön gilt allen, die diese tolle Veranstaltung gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Der Erlös der Veranstaltung aus dem Adventsbasar ist wieder für soziale Zwecke bestimmt.

Fotos: Gemeinde, Ortsvorsteher Peter Dörr

Adventsbasar Bürgerhaus Habach

veröffentlicht am 25.11.2022

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner