Mit lauten Alleh Hopp Rufen und den Klängen des Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Eppelborn unter der Leitung von Jörg Olliger, zugleich Vize-Präsident der Eppelbooze, wurde am vergangenen Sonntagnachmittag im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags die Eppelborner Fastnacht eröffnet. Zum ersten Mal hatten die Karnevalisten unter der Führung ihres Präsidenten Günter Schmitt auf den Marktplatz eingeladen. Und dieser erwies sich schon vor Beginn der Veranstaltung als wahrer Publikumsmagnet. Ganz besonders schön anzusehen waren die vielen Gardemädchen, rund 40 aus Mini-, Jung-, Funken- und Prinzengarde, die mit den unzähligen Pailletten auf ihren Uniformen um die Wette strahlten. Und spätestens, als die Musik erklang, schwangen sie alle ihr Tanzbein und stimmten so die Eppelborner Bürgerinnen und Bürger auf die närrische Zeit ein. Die wird in diesem Jahr von dem neu gegründeten Verein Rot-Weiß-Gold „Die Eppelbooze“ in Eppelborn veranstaltet. Dieser hatte am 7. Oktober 2022 zur Gründungsversammlung eingeladen.
Sehr gut besucht war am Sonntagnachmittag der Getränkestand, an dem die Vorstandsmitglieder des neuen gemeinnützigen Vereins über ihr Angebot informierten, aber auch neue Mitglieder warben. Einzig ein Prinzenpaar fehlt den „Eppelbooze“ bislang noch – doch bis zu den Galakappensitzungen in big Eppel, erklärte Präsident Schmitt, sei es ja noch eine Weile hin – man darf gespannt sein. Unter den schunkelnden Gästen war neben Ortsvorsteher Berthold Schmitt auch Bürgermeister Andreas Feld, der sich schon einmal einen Teil seiner Kontrahenten beim legendären Sturm auf den big Eppel aus der Nähe anschaute. Auch er wünscht dem neu gegründeten Verein eine tolle erste Session mit vielen gut besuchten Veranstaltungen und einer großen Portion Feierlaune.
Weitere Informationen unter www.eppelborner-faasend.de