Ortsteil Bubach-Calmesweiler
Bubach-Calmesweiler
Die Buche und ein kalter Bach führten zum Namen dieses Gemeindeteils. Im Mittelhochdeutschen heißt Buche nämlich „Buoche“. Calmesweiler hieß früher nur Weiler bzw. Kellenbachsweiler = Kaltenbachweiler.
Günstige Verkehrsanschlüsse gab es schon zur Zeit der Römer, welche sich auch prompt hier niederließen.
Im Jahr 1735 erbaute das Adelsgeschlecht derer von Buseck in Calmesweiler ein romantisches Barockschlösschen. Das in einem alten Park mit Teich gelegene und heute in Privatbesitz befindliche Schlösschen beherbergt das Kulturamt der Gemeinde Eppelborn. Der idyllische, romantische Schlosspark lädt zum flanieren und erholen ein. Mehr Action gibt es beim „Gaumen- und Gurgelfeschd“ und dem Sommerfest am Schloss Buseck, bei denen vorgenannte Körperteile voll auf ihre Kosten kommen. Auch die Anhänger des närrischen Treibens sind hier an der richtigen Adresse, nämlich mit „Alleh-hopp“ – Rufen beim Faschingsumzug am Faschingssonntag.
Ortsvorsteher und Ortsrat
Werner Michel
Ortsvorsteher Bubach-Calmesweiler
Bolzenbergstr. 6, Bubach-Calmesweiler
Telefon: 0 68 81 / 35 33
Handy: 0177 / 26 97 038
E-Mail: ovmichelwerner@web.de
Sprechstunden
Sehenswertes
Vereine im Ortsteil
Ortsvorsteher
Werner Michel
Bolzenbergstr. 6, Bubach-Calmesweiler
Telefon: 0 68 81 / 35 33
Handy: 0177 / 26 97 038
E-Mail: ovmichelwerner@web.de