Ortsteil Wiesbach
Wiesbach
Der Name von Wiesbach ist schnell erklärt. Es bedeutet einfach „Wiesenbach“. So einfach ist das.
Hier wimmelt es nur so von Fundstellen römischer Vergangenheit. Darunter war auch einmal ein kostbarer Münzschatz und ein goldener Ring. Dies soll Sie jedoch nicht dazu veranlassen, jeden Acker auf der Suche nach weiteren Kostbarkeiten umzugraben.
Erholen Sie sich lieber am Wallenborn, wo die alten Römer auch ihre Spuren hinterlassen haben. Ein römischer Edelmann hat hier einmal gewohnt. Die Reste von Ziegeln und Wasserleitungen seiner Villa wurden entdeckt. Auch die Äbte des Tholeyer Klosters schätzten diesen Ort für ihre Erholung nach der Reise, wenn sie nach Wiesbach beordert wurden. Ein Fischweiher mit Gaststätte und eine Schutzhütte mit Grillplatz laden zum Verweilen ein.
Nur weil Sie die alte Valentinuskapelle (1796 erbaut) besuchen, brauchen Sie nicht wie der Einsiedler zu leben, der die Kapelle über viele Jahre betreute.
Wem Brauchtum, Kunst und Kultur am Herzen liegen und wer gleichzeitig feiern will, muss unbedingt die Wiesbacher Kulturtage am letzten Juniwochenende besuchen.
Ortsvorsteher und Ortsrat
Ortsvorsteher Wiesbach
Stefan Löw
Auf dem Echer 21, Wiesbach
Telefon: 0 68 06 / 98 98 03
Handy: 0177 / 79 89 803
E-Mail: info@ovwiesbach.de
Sprechstunden
nach Vereinbarung unter 0177 / 79 89 803
im Gemeindebüro Wiesbach, Kirchenstraße 3