Suche
Close this search box.

Gemeinderat trifft wichtige Entscheidungen

In der vergangenen Sitzung des Gemeinderates wurden mehrere wichtige Entscheidungen für unsere Gemeinde getroffen, über die ich Sie an dieser Stelle gern informieren möchte.

Neben der Benennung von Stefan Leidinger als Vertreter der Gemeinde im Beirat der Kreisvolkshochschule Neunkirchen werde ich weiterhin die Interessen der Gemeinde in der Schulregionkonferenz Neunkirchen vertreten.

Des Weiteren hat der Gemeinderat die erste Änderung des Wirtschaftsplans 2024 sowie den Nachtragshaushaltsplan und die Nachtragssatzung 2024 verabschiedet. Diese Maßnahmen sind zentral für die finanzielle Steuerung unserer Gemeinde und sichern die Umsetzung geplanter Projekte.

Zudem wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung ein Thema behandelt, das viele von Ihnen betrifft: die Festsetzung der Realsteuerhebesätze, also die Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer in der Gemeinde Eppelborn, für das Jahr 2025. Ausführliche Informationen zu den Hebesätzen finden Sie im Innenteil. Ein wichtiges Signal aber vorab: Die Gemeinde Eppelborn sinkt zum 1. Januar 2025 die Grundsteuer B um 40% und kommt damit der Vorgabe nach einer aufkommensneutralen Umsetzung der Grundsteuerreform nach.

 

Ihr Bürgermeister

Andreas Feld

Veröffentlicht am  22.11.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner