Großaufgebot des DRK in Eppelborn: JRK-Landeswettbewerb war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende wunderte sich wohl so mancher, was es mit dem Großaufgebot an DRK-Autos in Eppelborn auf sich hatte.  Ganz einfach: bereits zum zweiten Mal fand in diesem Jahr der JRK-Landeswettbewerb in Eppelborn statt. Dieser jährliche Wettbewerb, diesmal ausgerichtet vom Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Neunkirchen, stellt einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Jugendrotkreuzes dar, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Saarland ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe, sozialem Engagement, Rotkreuzwissen, musisch-kulturellen Aktivitäten und Sport unter Beweis stellen.

In diesem Jahr nahmen rund 90 Kinder und Jugendliche, aufgeteilt in 13 Gruppen am Wettbewerb teil und waren den ganzen Tag gemeinsam mit ihren Gruppenleitern, Betreuern und Scouts in Eppelborn unterwegs. Der Parcours, der die Teilnehmer durch den gesamten Ort führte, bot an 13 verschiedenen Stationen vielfältige Aufgaben. So mussten die JRK’ler zum Beispiel am katholischen Kindergarten Wasser mit Spritzen aus einem Eimer über weitere Eimer in einen Messbecher befördern – eine Aufgabe, die vor allem Teamgeist und Präzision erforderte.

Die Tagesaufgabe bestand darin, die Kinderrechte kreativ in einem Song zu verpacken und dieses in einem Video festzuhalten. Hier waren sowohl Kreativität als auch Fachwissen gefragt. Bei einem Unfallszenario mussten die Teilnehmer Verletzte bei einem simulierten Küchenunfall versorgen. Diese Aufgabe verlangte Teamwork, Kooperation und vor allem einen kühlen Kopf.

An einer Pausenstation konnten die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und T-Shirts gestalten, die von den Jugendpflegerinnen der Jugendbüros Eppelborn und Illingen bereitgestellt wurden. Während der einstündigen Mittagspause im Big Eppel konnten sich alle Teilnehmer bei leckerem Essen stärken und neue Energie tanken.

Eppelborns Bürgermeister, Andreas Feld, zeigte sich beeindruckt von der hervorragenden Organisation und lobte die Leistung aller Beteiligten. Gemeinsam mit DRK-Präsident Michael Burkert, Landrat Sören Meng, dem Habacher Ortsvorsteher Peter Dörr, dem stellvertretenden Ortsvorsteher von Eppelborn, Hans Nicolay sowie Jörg Leist und Maurice Montag vom DRK Eppelborn besuchte er die verschiedenen Stationen und konnte sich ein Bild von der umfangreichen Planung und Organisation machen.

 

Am Ende des Tages besonders erfreulich: Unsere „Heppelborner“, die gemischte Gruppe aus dem DRK-Ortsverein Eppelborn und dem DRK-Ortsverein Habach, konnten sich den Landessieg in der Stufe 2 erkämpfen. Sie dürfen das Saarland nun auf dem diesjährigen JRK-Bundeswettbewerb der Stufe 2 in Gera vertreten. Super gemacht – die Gemeinde Eppelborn wünscht ganz viel Erfolg beim Bundeswettbewerb!

Veröffentlicht am  21.06.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner