Suche
Close this search box.

Große Wiedersehensfreude prägte am vergangenen Freitagabend den Städtepartnerschaftsabend im Haus Rech in Humes

Seit mehr als dreißig Jahren ist die Gemeinde Eppelborn freundschaftlich mit dem französischen Outreau und der brandenburgischen Sängerstadt Finsterwalde verbunden. Die ersten Kontakte in die damalige DDR wurden bereits im Jahr 1987 geknüpft. Im Sommer 1988 schließlich wurde in beiden Kommunen eine Städtepartnerschaftsvereinbarung zwischen Ost und West unterzeichnet. Nach der Wiedervereinigung wurde diese Vereinbarung erneuert und bis heute herrscht nicht zuletzt dank des Städtepartnerschaftsvereins Eppelborn-Finsterwalde ein reger Austausch. Nur ein Jahr jünger ist die Freundschaft mit der französischen Partnerstadt Outreau. Hier wurden die Urkunden im Jahr 1989 unterzeichnet. Mit Unterstützung des Partnerschaftsvereins „Freunde Outreau“ herrscht auch hier ein reger Austausch. Viele Vereine und Organisationen haben Kontakt und besuchen sich regelmäßig. Längst sind auch langjährige Freundschaften und sogar Ehen entstanden. Allerdings haben die zwei vergangenen Jahre durch die Corona-Pandemie den persönlichen Austausch sehr erschwert. Erst im November vergangenen Jahres musste das geplante gemeinsame Treffen in Eppelborn abgesagt werden. Doch nun war es am vergangenen Wochenende endlich soweit. Die Delegationen aus beiden Partnerstädten waren zum ersten Mal zeitgleich in Eppelborn zu Gast. So wurde im Rahmen eines Partnerschaftsabends im überaus ansprechenden Ambiente des Haus Rech in Humes ein tolles Wiedersehen und die gemeinseitige Freundschaft gefeiert. Der Einladung von Bürgermeister Andreas Feld war unter anderem der Finsterwalder Bürgermeister Jörg Gampe gefolgt. Unter den Gästen waren auch Ortsvorsteher aus dem Eppelborner Gemeindebezirken. Natürlich durfte an diesem Abend auch nicht die Übergabe der Gastgeschenke fehlen. Nach dem gelungenen Start in das lange Wochenende ging es für die Delegationen unter anderem zu den Richterfenstern in die Abtei Tholey, auf den Schaumberg und zum Weingut Petgen. Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit wie erwartet, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Der Bürgermeister dankte nach den gelungenen Tagen allen Akteuren aus den beiden Partnerschaftsvereinen, die sich als sehr gute Gastgeber erwiesen haben und dem Fachbereich 4 unter der Leitung von Heiko Girnus, der die Gesamtorganisation übernommen hatte.

Veröffentlicht am  07.10.2022
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner