Grundschule Eppelborn bleibt „Naturpark-Schule“

Die Grundschule Eppelborn darf sich weiterhin „Naturpark-Schule“ nennen. Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses unterzeichneten Bürgermeister Dr. Andreas Feld und Schulleiterin Bettina Henkes-Maubach vergangene Woche den Kooperationsvertrag, der die Schule für weitere 5 Jahre in das Netzwerk des Naturparks Saar-Hunsrück einbindet.

Damit erklären sich die Grundschule und ihr Träger bereit Projekte und Aktivitäten durchzuführen, die den Kindern die Natur ihrer Heimat näher zu bringen. So werden den Schülerinnen und Schülern regelmäßig wichtige Themen wie Natur und Landschaft, Kultur und Handwerk sowie Land- und Forstwirtschaft vermittelt. Dies geschieht sowohl im regulären Unterricht als auch bei Exkursionen und Projekttagen. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen für ihre Heimat zu begeistern und ihnen ein tiefes Verständnis für die regionale Natur und Kultur zu vermitteln.

Der Naturpark Saar-Hunsrück kooperiert eng mit den Naturpark-Schulen, um seine vielfältigen Lern- und Erfahrungsorte in die Bildungspläne zu integrieren. Dabei werden auch außerschulische Akteure wie regionale Handwerker, Imker, Künstler, Landwirte, Vereine, Förster, Museen und interessierte Privatpersonen eingebunden. So soll eine umfassende Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewährleistet werden.

Das Netzwerk der Naturpark-Schulen, zu dem die Grundschule Eppelborn gehört, ist Teil des Verbands Deutscher Naturparke und wird sowohl von der UNESCO als auch von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Grundschule erhält eine Urkunde sowie eine Plakette, die am Schulgebäude angebracht wird und nach außen hin die besondere Verbindung zum Naturpark dokumentiert.

Veröffentlicht am  31.05.2024
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner