Die Habacher Kirmes ist ein traditionelles Fest, das jedes Jahr zu Beginn des Jahres stattfindet. Genauer gesagt richtet man sich nach dem Tag des heiligen St. Sebastian. So auch in diesem Jahr. Am Sonntag und vor allem am Montag luden die Habacher Gasthäuser wieder dazu ein, bei ihnen mit deftigem Essen und kalten Getränken die Kirmes zu feiern. Viele Habacher Dorfbewohner und Gäste zog es bereits zum Frühschoppen in die Kneipen. Auch Ortsvorsteher Peter Dörr und Bürgermeister Andreas Feld ließen es sich nicht entgehen, den Habachern am Kirmesmontag einen Besuch abzustatten. Die Kirmes ist ein Fest, das die Dorfgemeinschaft zusammenbringt und auch ohne Fahrgeschäfte für gute Laune sorgt. Es ist schön zu sehen, dass so viele Dorfbewohner und auch andere Gäste solch einen Brauch noch pflegen wissen. Ein großer Dank geht vor allem an die beiden Gasthäuser, das Gasthaus Rech und das Gasthaus Leinenbach, ohne deren Einsatz solche Tage nicht mehr gefeiert werden könnten.