Im Rahmen der ersten Sitzung des Humeser Karnevalsvereins wurde Werner Broschart, eine wahre Größe der Humeser Fastnacht, mit dem Verdienstorden in Gold des Verbands saarländischer Karnevalsvereine geehrt. Auch Bürgermeister Andreas Feld schloss sich den Glückwünschen des VSK an.
Die Überraschung war perfekt, da ihm weder im Verein KV Die Backowe noch in der Familie zuvor verraten wurde, dass Stefan Regert, der Präsident des Verbands saarländischer Karnevalsvereine (VsK), ihm an diesem Abend diese Ehre verleihen würde. Der Humeser Fastnachtsveteran, der seit 1968 dem närrischen Treiben frönt, war überwältigt.
Seine schon 5×11 Jahre währende Fastnachtskarriere begann 1968 im Fanfarenzug, gefolgt von Auftritten mit den Humeser Dorfsängern ab 1974. Werner Broschart etablierte sich ab 1976 als gefeierter Büttenredner und ist daher unter anderem bekannt als „De Dabbes“. Zusammen mit seinem Sohn Kai bildet er das beliebte Duo „Vater und Sohn“. Beide verstehen es ihr Publikum zum Lachen zu bringen und von den Stühlen zu reißen. Seit 1987 ist Werner Broschart nun schon Elferratspräsident.
Besonders hervorzuheben ist auch sein Engagement in der Musikgruppe „Lapsus und Co.“. Die Gruppe hat das Dorf- und Gemeindegeschehen stets karnevalistisch begleitet und 30 Jahre lang hat Werner Broschart hier als Leiter und Texter mitgewirkt. Etliche Humeser Faasend-Hits wie etwa „Brennend heißer Rostwurststand“ oder „Wir haben Conny“ sind in dieser Zeit entstanden. Auch Melodie und Text von „Du fühlst dich wohl in Humes“ entstammen seiner Feder.
Die Verleihung des Goldenen Verdienstordens erfolgte nicht nur aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft, sondern wegen seiner außerordentlichen Verdienste – vor allem in der Nachwuchsarbeit. Broschart, dem besonders der karnevalistische Nachwuchs am Herzen liegt, initiierte 1986 die erste Kinderkappensitzung in Humes. So kam es wie es kommen musste und auch die beiden Enkelkinder, Nik und Lia, stehen an der Humeser Faasend in der Bütt.
Abseits der Fastnacht engagiert sich Broschart auch im Ehrenamt, insbesondere im Fußball. Noch heute ist er Schiedsrichter-Jugendbeobachter. Dass er dieses und das karnevalistische Ehrenamt in diesem Umfang stets mit Liebe und Hingabe ausüben könnte, verdankt er zu großen Teilen auch seiner Frau Doris Broschart, die ihn über all die Jahre hinweg stets unterstützt hat. Wir hoffen sehr, dass du, lieber Werner, der Humeser Faasend noch lange erhalten bleibst, denn der HuKV hat mit dir das große Los gezogen!