Im Gehöferschaftswald auf Erkundungstour

Die Gehöferschaft Eppelborn hatte am 13. August 2022 zu ihrer jährlichen Waldbegehung eingeladen. Angeführt vom Vorsitzenden der Gehöferschaft, Theo Schäfer und deren Geschäftsführer Ingo Piechotta, trafen sich deren Mitglieder und Angehörige zum mehrstündigen, informativen Waldspaziergang am Forstbetriebshof in der Großwaldstraße in Habach. Auch der Beigeordnete Sebastian Michel, der in Vertretung von Bürgermeister Feld an der Waldbegehung teilnahm, überzeugte sich gemeinsam mit dem Habacher Naturschutzbeauftragten Dr. Thomas Seib über den aktuellen Zustand des Waldes.

Bei der Gehöferschaft Eppelborn handelt es sich um eine Gemeinschaft von privaten Waldbesitzern mit ideellen Anteilen an rund 150 Hektar Waldfläche. Diese befinden sich in den Ortsteilen Habach, Eppelborn, Bubach, Hierscheid und Wiesbach. Sie ist die älteste, noch existierende Personenvereinigung in der Gemeinde Eppelborn. Die Gehöferschaft verwaltet sich selbst durch einen fünfköpfigen Vorstand und erhält fachliche Betreuung durch den Saarforst Landesbetrieb.

Förster Ingo Piechotta informierte an den einzelnen Stationen der Exkursion über Naturverjüngung, Aufforstung, Möglichkeiten und Grenzen der Anpflanzung von Jungwald, Grundlagen der Durchforstung und über Totholz im Bestand. Die Gefährdung der jungen Pflanzen durch Wildverbiss war ebenso Thema wie der Borkenkäferbefall in den Fichtenbeständen und die erforderlichen Rodungen von Borkenkäferflächen.

Zurück am Forstbetriebshof trafen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Grillfest und zum Meinungsaustausch. Sebastian Michel stellte fest, dass er bei der Exkursion viele interessante Erkenntnisse der modernen Waldbewirtschaftung gewonnen habe, die auch im rund 130 Hektar großen Gemeindewald Anwendung finden.

Veröffentlicht am  26.08.2022
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner