Am 26. Mai 2024 feierte das „Haus Hubwald“ in Habach sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest. Im großen Festzelt startete man gemeinsam mit einem feierlichen Gottesdienst in den Tag. Daran schloss sich der offizielle Festakt an, bei dem die Einrichtung und ihre Geschichte gefeiert wurden. Carsten Wallrich, seit 2023 Leiter des Hauses Hubwald, begrüßte die Gäste herzlich. In seiner Rede betonte er die kontinuierliche Entwicklung und Modernisierung der Einrichtung seit ihrer Eröffnung im Jahr 1984.
Der Rückblick gab einen interessanten Einblick in den Ausbau und auch in die Angebote außerhalb des Standorts in Habach. Ursprünglich als „Psychisches Pflegeheim Eppelborn-Habach“ eröffnet, hat sich das „Haus Hubwald“ über die Jahre hinweg erheblich weiterentwickelt. Die Einrichtung bietet heute moderne Einzel- und Doppelzimmer, um den Bewohnern mehr Privatsphäre zu gewährleisten. Neubauten in den Jahren 2003 und 2007 sowie die Etablierung dezentraler Wohnangebote wie „Wohnen am Markt“ und „Wohnen am Kloster“ verdeutlichen die Anpassung an die Bedürfnisse der Bewohner.
Wallrich hob die bedeutende Rolle des Hauses in der Betreuung und Integration von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen hervor und bedankte sich bei dem engagierten Team, den ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Vor allem bedankte er sich auch beim Förderkreis Behindertenhilfe Haus Hubwald Eppelborn e.V., der ebenfalls in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern darf. Auch Bürgermeister Andreas Feld und der Vorsitzende des Förderkreises Behindertenhilfe Haus Hubwald Eppelborn e.V., Alwin Theobald, sowie der Geschäftsführer des Schwesternverbandes, Thomas Dane, und die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Gaby Schäfer fanden lobende Worte für die herausragende Arbeit, die im Haus Hubwald in Habach geleistet wird. Unter den Gästen waren natürlich auch der Habacher Ortsvorsteher Peter Dörr und die erste Kreisbeigeordnete Daniela Feld.
Im Anschluss an den offiziellen Teil bot sich ab dem Mittag ein buntes Programm für alle Bewohner, Gäste, Familien und Mitarbeiter des Haus Hubwald. Neben dem Chor des Haus Hubwald sorgten die „Heroldssingers“ und eine Reihe an Aktionsständen sowie ein tolles Kinderprogramm für beste Unterhaltung.
Das Jubiläumsfest spiegelte die Philosophie des Hauses wider, brachte viele Menschen zusammen und bot den Besuchern die Möglichkeit, die Einrichtung besser kennenzulernen sowie die Arbeit der letzten vier Jahrzehnte zu würdigen. Hier wird Inklusion nicht nur gedacht, sondern auch gelebt!