Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr keine Mitgliederversammlungen stattfinden konnten, hatte Armin Ziegler, langjähriger Vorsitzender der IGBCE Illtal, am vergangenen Sonntag die rund 300 Mitglieder zur Versammlung in die Wiesbachhalle eingeladen. Rund 50 Personen waren der Einladung gefolgt. Die IGBCE Ortsgruppe Illtal ist ein Zusammenschluss aus den Ortsgruppen Wiesbach, Habach, Humes, Bubach-Calmesweiler und Dirmingen. Durch die Fusion, die im Jahr 2012 erfolgte, wurde der Grundstein für die Zukunft der Gruppe gelegt. Bis zur Pandemie gab es neben den Vorstandssitzungen und jährlichen Mitgliederversammlungen auch zahlreiche Bildungsveranstaltungen. All dies musste seit März 2020 ruhen. Umso froher war Armin Ziegler, dass neben der Versammlung, in der Konrad Thull zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde, auch die alle zwei Jahre stattfindende Jubilarehrung durchgeführt werden konnte. Die Liste der zu Ehrenden war lang. Rund 70 Mitglieder standen zur Ehrung für ihre jahrzehntelange Treue zur IGBCE an, darunter auch Mitglieder für 50, 60 und sogar 70 Jahre. Normalerweise, verriet Ziegler, finden die Ehrungen in einem festlichen Rahmen mit den Partnern statt, darauf musste diesmal leider verzichtet werden.
Sehr gerne war Bürgermeister Andreas Feld zu der Veranstaltung gekommen, um ein Grußwort an die Gäste in der Wiesbachhalle zu richten. Begleitet wurde er dabei von Ortsvorsteher Stefan Löw. Bürgermeister Feld dankte dem langjährigen Vorsitzenden für sein außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement und gratulierte dem Nachfolger, Konrad Thull, zur Wahl. Er bedankte sich auch bei allen Jubilaren, die mit ihrer jahrzehntelangen Mitgliedschaft die IGBCE Illtal am Leben erhalten. Feld betonte, wie wichtig der Bergbau für das Saarland sei und mahnte, die damit verbundenen Traditionen, aber auch die Gewerkschaftsarbeit auch in Zukunft weiterhin zu unterstützen.