Grundsteuerreform 2025 – Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer
Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025 Warum wird die Grundsteuer reformiert? Mit Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10.04.2018 wurde die bisherige Rechtslage zur Berechnung der Grundsteuer mit dem Grundgesetz für unvereinbar erklärt und gleichzeitig eine Besteuerung anhand aktuellerer Werte ab dem Jahr 2025 verpflichtend vorgeschrieben. Die im Anschluss vom Bund beschlossenen Reformgesetze gelten […]
Bundestagswahl am 23.2.2025
Die wichtigsten Termine und den Ablauf im Hinblick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Versand der Wahlbenachrichtigungen: Der Versand der Wahlbenachrichtigungen erfolgt ab sofort bis spätestens zum 1. Februar 2025. Briefwahlunterlagen: Nach Erhalt Ihrer Wahlbenachrichtigung können Sie Ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Beachten Sie jedoch, dass die Versendung der Briefwahlunterlagen erst ab dem […]
Starkregengefahrenkarten für die Gemeinde Eppelborn: (Simulationsmodelle Fa. Hydrotec)
Starkregengefahrenkarten für die Gemeinde Eppelborn: (Simulationsmodelle Fa. Hydrotec) 50 Jahre wiederkehrendes Starkregenereignis 100 Jahre wiederkehrendes Starkregenereignis Informationsveranstaltung im Festsetzungsverfahren Überschwemmungsgebiete Prims und ihre Nebengewässer am 12.4.2022
Reparatur-Café in Macherbach
Verstärkung gesucht! Liebe Freunde des Reparatur-Cafés, während der Sommerzeit gönnen sich auch unsere ehrenamtlichen Helfer eine wohlverdiente Auszeit. Daher findet im August keine Reparaturveranstaltung statt. Aber keine Sorge – wir sind bereits voller Vorfreude auf den 7. September, wenn wir uns wieder im Bürgerhaus in Macherbach treffen werden. Bringt bis dahin gerne alle Dinge mit, […]
Ansiedlung eines Einkaufsmarktes am Hierscheider Graben in Eppelborn
Zu den Fachgutachten und Beteiligungsverfahren Vor gut einem Jahr wurde die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Hierscheider Graben“ vom Gemeinderat beschlossen, nun werden den Gremien und der Öffentlichkeit die insgesamt fünf Fachgutachten vorgestellt. Unisono kommen die Gutachter zu dem Schluss, dass diese Ansiedlung für die Entwicklung der Gemeinde überaus wichtig ist und […]
Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen
Der Landkreis Neunkirchen, die Kreisstadt Neunkirchen, die Stadt Ottweiler und die Gemeinden Schiffweiler, Eppelborn und Spiesen-Elversberg sowie die lokalen Versorger „Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG“ (KEW), „Wasserversorgung Ostsaar GmbH“ (WVO) und der „Gaswerk Illingen Zweckverband“ schließen sich zu einem Klimaschutz-Netzwerk zusammen. Dieses Netzwerk mit dem Titel: „Kommunales Klimaschutz-Netzwerk im Landkreis Neunkirchen“ und dem Förderkennzeichen: 67K18326 […]
Wichtige Infos zur gelben Tonne
Stand am 14.11.2023
Fairtrade-Gemeinde
Die Gemeinde Eppelborn hat das Ziel , Fairtrade Town, also Kommune des fairen Handels zu werden, im Mai 2019 erreicht. Fair Trade steht unter anderem für faire Arbeitsbedingungen in den Ländern des Südens und Entwicklungschancen. Neben einem Ratsbeschluss, dass die Gemeinde Kommune des fairen Handels werden möchte, musste eine Steuerungsgruppe gebildet werden. Geschäfte und Gastronomiebetriebe […]
LEADER-Region SaarMitte 8
Seit dem 4. Dezember 2023 können sich Projektträger um Fördermittel aus dem GAK-Regionalbudget 2024 bei der LAG SaarMitte8 bewerben. Zuwendungsanträge für Kleinprojekte bis 20.000 Euro können bei der LAG-Geschäftsstelle im Haus Eckert in Lebach eingereicht werden. Es geht dabei um Investitionen im Rahmen der Dorfentwicklung zur Gestaltung, Erhaltung und Entwicklung ländlich geprägter Orte und zur […]
Aufruf Veranstaltungskalender 2024
HIER KÖNNEN SIE VERANSTALTUNGEN HOCHLADEN! Eppelborn und seine Ortsteile sind bekannt für die lebendige Vereinslandschaft, die das kulturelle und soziale Leben unserer Gemeinschaft bereichert. Mit dem Veranstaltungskalender möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde die Möglichkeit geben, sich einen Überblick über die tollen Angebote unserer Vereine und Verbände zu machen. Daher bitte ich alle […]