Kerwetreiwe trotz Dauerregen
Das wettertechnisch vermutlich trostloseste Wochenende 2023 liegt hinter nun hinter uns. Die Derminga Kerb, die dieses Jahr zum 277. Mal gefeiert werden wollte fiel damit, zum Bedauern aller Kerwefans und natürlich auch der Schausteller, leider größtenteils ins Wasser. Ins Kerwewochenende startete man bereits am Freitagabend in Schuhhannesse mit einem Dullesturnier, wobei die Stimmung bestens war. […]
Sanierung Marktplatz Eppelborn
Ein Thema, das vielen Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln brennt ist die geplante Sanierung des Marktplatzes und die Altlastensanierung der ehemaligen Tankstelle. Hierzu gibt es gute Neuigkeiten: Am 14. Oktober hat uns die erfreuliche Nachricht erreicht, dass uns die für das Projekt beantragten Fördermittel für das laufende Fördermittelprogrammjahr 2023 fast in voller Höhe zugeteilt […]
Feierliche Auftaktveranstaltung anlässlich der Gründung des Pastoralen Raumes Lebach
Am vergangenen Freitag versammelten sich in der Kirche St. Sebastian in Eppelborn etwa 300 Gläubige zur Gründungsmesse des Pastoralen Raums Lebach. Dekan Pfarrer Achim Thieser brachte die Stimmung auf den Punkt: „Wir spüren ein neues Aufbruchsgefühl.“ Ganz im Sinne des Liedes „Unterwegs in eine neue Welt, in der ein Glaube uns zusammenhält“, fanden Menschen aus […]
Erweiterung und Erneuerung von Markierungen auf Gemeindestraßen
Vergangene Woche habe ich die Firma „Schreiner Markierung“ mit der Ausführung von Markierungsarbeiten von insgesamt 16 Teilprojekten in der Gemeinde Eppelborn beauftragt. Hierbei werden in den Ortsteilen Bubach-Calmesweiler, Dirmingen, Eppelborn, Humes, Hierscheid und Wiesbach Fahrbahnmarkierungen erneuert oder neu angebracht. Die Arbeiten, die voraussichtlich Anfang des neuen Jahres beginnen werden, umfassen neben der Kennzeichnung von Parkplätzen […]
Auslosung der Gewinner des Heimatshoppen-Gewinnspiels 2023
Während des Heimatshoppen-Aktionszeitraums konnte man bei allen teilnehmenden Gewerbetreibenden unserer Gemeinde ein Bonusheft erhalten in welchem man für seinen Einkauf Stempel sammeln konnte. Je 15€ Einkaufswert gab’s einen Stempel. Auch in diesem Jahr landeten alle vollgestempelten Bonushefte des Gewinnspiels „Wir suchen den/die Umsatzkönig/in“ in einem Lostopf. Insgesamt wurden 405 vollgestempelte Bonushefte eingereicht, was einem Einkaufsumsatz […]
6 Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr nachgerüstet
Fußgänger und Radfahrer werden täglich im Straßenverkehr von abbiegenden Lkw, Bussen oder größeren Fahrzeugen (wie denen der Feuerwehr) gefährdet. Häufig kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen mit teils tödlichen Folgen. Viele dieser Unfälle könnten durch Abbiegeassistenten vermieden werden. Daher hat die Gemeinde Eppelborn Ende September in 6 Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Abbiegeassistenzsysteme nachgerüstet. Diese Maßnahme […]
Schichtwechsel bei der Gemeinde Eppelborn
Am 12. Oktober 2023 nahm die Gemeinde Eppelborn am Aktionstag „Schichtwechsel“ teil, einer Initiative der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland e.V. Hierbei tauschten drei Mitarbeiter der Gemeinde Eppelborn mit vier Beschäftigten der Reha GmbH für einen Vormittag die Arbeitsplätze. Zwei der Werkstatt-Mitarbeiter, Herr Holzemer und Frau Al Talli, hatten die Gelegenheit, die […]
„Dolle Knolle“ gabs am vergangenen Wochenende in Wiesbach
Am vergangenen Wochenende drehte sich in Wiesbach rund um das Gelände des Raiffeisen-Markts beim traditionellen Kartoffelmarkt alles um die „Grumbeere“. Von Freitag bis Sonntag nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit die kulinarische Vielfalt der Kartoffel zu genießen – und das bereits zum 38. Mal. Ganz nach dem Motto „Mir hann dolle Knolle“ gabs vom Raiffeisen-Markt der […]
Bürgermeister Andreas Feld heißt neue Notarin willkommen
Nicole Sand ist seit dem 1. September 2023 die neue Notarin mit Amtssitz in Tholey. Sie hat die Akten ihres Vorgängers Michael Leidinger übernommen und setzt die notariellen Aufgaben in den bewährten Geschäftsräumen in der St. Wendeler Straße 8 in 66636 Tholey fort. An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Leidinger bedanken, der in […]
Geplanter Umbau der Sporthalle in Humes
Im Frühjahr 2021 wurde der ehemaligen Pfarrsaal in Humes aufgrund von baulichen Mängeln, die eine Gefahr für Leib und Leben darstellten, von der Unteren Bauaufsicht für die weitere Nutzung gesperrt. Dieses Gebäude hatte lange Zeit als zentrales Dorfgemeinschaftshaus gedient, in dem zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in Humes stattfanden. Doch nun steht uns aktuell kein geeignetes […]